Amer Sports stellt Radsportmarken in Frage

Die vergangenen Quartalsberichte von Amer Sports zeigten jeweils erfreuliche Zahlen in fast allen Bereichen - aber das Fahrradsegment mit den Marken Mavic und Enve blieb ein Sorgenkind. Nun überlegt sich der finnische Sportkonzern, die Marken Mavic und Enve zu verkaufen.

no-image

mf/lvr
Branche, 10.09.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

In einer Präsentation für Investoren und Analysten hat der finnische Sportkonzern Amer laut der amerikanischen Nachrichtenagentur Reuters angekündigt, dass für verschiedene Unternehmensbereiche ein Verkauf der entsprechenden Tochterunternehmen geprüft werde. Dazu zählen die Radsportmarken Mavic und Enve sowie Suunto und Precor. Auslöser der Überlegungen ist offenbar das Ziel von Amer, schneller zu wachsen, profitabler zu werden und so noch mehr Investoren anzulocken. Zu den Unternehmen unter dem Konzerndach gehören unter anderem Marken wie Atomic, Peak Performance, Salomon und Wilson, womit Amer Sports vom Wintersport über Ballsport bis zum Outdoor-Segment ausgesprochen breit aufgestellt ist. Während die meisten Unternehmensbereiche ein Wachstum ausweisen, findet das Velogeschäft wegen Problemen im Erstausrüstungsmarkt nicht aus der Abwärtsspirale: allein im Geschäftsjahr 2017 betrug die Abnahme im Vergleich zum Vorjahr 10 Prozent. 
Daher passen die Fahrrad-Marken Mavic und Enve offenbar nicht mehr in die Strategie der Finnen. Bereits im Juli hatte Amer Sports-CEO Heikki Takala bei der Präsentation der Halbjahreszahlen hervorgehoben, dass Mavic durch Überkapazitäten bei Aluminium-Laufrädern den Unternehmenserfolg belaste. Dagegen laufe das Geschäft mit Bikewear und Accessoires von Mavic sowie den Carbon-Laufrädern von Enve ausgesprochen gut. Nun räumte Takala gegenüber Investoren ein, dass die Skaleneffekte bei den beiden Marken Mavic und Enve nicht wie erhofft zum Tragen gekommen seien und auch die Synergie-Effekte unter den Erwartungen geblieben seien. Darum könne man sich vorstellen, die Marken Mavic und Enve zu verkaufen. Laut Reuters stehen bei Amer Sports auch die Fitness-Sparte mit der Marke Precor sowie die Sportelektronik-Marke Suunto auf dem strategischen Prüfstand.
www.mavic.com
www.enve.com
www.amersports.com
Branche

Enve Composites mit neuem Eigentümer

Branche

Amer Sports: Fahrrad-Sparte weiter schwach

Branche

Amer Sports stellt Enve-Vertrieb um