Aktuell: Webinar zu Sicherheitsschränken

Je mehr E-Bikes verkauft werden, desto dringender stellt sich die Frage nach einer sicheren Lagerung der Akkus. Fuchs-Movesa bietet diese Woche ein kostenloses Webinar zu den Sicherheitsschränken von Asecos.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 25.05.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Wer als Fachhändler viel mit E-Bikes zu tun hat, kommt nicht um gewisse Anpassungen in der Werkstatt herum. Das reicht von einfach in der Höhe verstellbaren Montageständern, die auch mit deutlich schwereren E-Bikes klar kommen, über spezielle Kurbelabzieher und die passende Diagnose-Software für Mittelmotoren bis zu Schränken mit Rauchmeldern und aktivem wie passivem Brandschutz, in denen Akkus sicher gelagert und aufgeladen werden können. Schliesslich ist es wegen Lithium-Ionen-Akkus von E-Bikes schon zu einigen folgenschweren Bränden in Velo-Fachgeschäften gekommen. Darum drängen auch Versicherungen darauf, dass feuerfeste Sicherheitsschränke zum festen Teil der Werkstatt-Einrichtung werden.

null

Die Sicherheitsschränke von Asecos sind in verschiedenen Grössen erhältlich
und lassen sich zudem nach Bedarf im Detail konfigurieren. Foto: zVg Asecos

Solche Sicherheitsschränke für gefährliche Chemikalien wie für E-Bike-Akkus sind die Spezialität des deutschen Herstellers Asecos. Zu diesen Schränken bietet die Fuchs-Movesa AG am kommenden Donnerstag, dem 27. Mai ein kostenloses Webinar, das von 9 bis 9:45 Uhr stattfindet. Im Rahmen dieses Webinars erörtert ein vierköpfiges Team von Kundenberatern die Grundlagen und Funktionsweisen von Lithium-Ionen-Akkus ebenso wie die von beschädigten Akkus ausgehenden Gefahren und exemplarische Schadensfälle. Auch sollen die Konsequenzen für die Betriebsversicherung sowie das Vorgehen bei einem Akku-Brand zur Sprache kommen - und natürlich das Sicherheitskonzept der «Ion-Line»-Sicherheitsschränke von Asecos.

www.asecos.com
www.fuchs-movesa.ch

Branche

E-Bikes halten Feuerwehr auf Trab

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell

Stundenten und Studentinnen schrauben zusammen an ihren Velos.
News

Offene Velowerkstätten: Wo die Schweiz schraubt