Accell organisiert Lapierre-Vertrieb neu

Dass die Accell Group auf der Suche nach besseren Margen und attraktiveren Preisen den direkten Vertriebsweg zum Fachhandel bevorzugt, ist kein Geheimnis. Darum ändert auf den 1. Mai hin nun auch die Zuständigkeit in Sachen Lapierre für die Schweiz.

no-image

lvr
Branche, 12.04.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit einem Umsatz, der im vergangenen Geschäftsjahr erstmals die 1-Milliarden-Euro Grenze knackte, und einem breit aufgestellten Portfolio gehört die Accell Group im Moment zu den Ton angebenden Akteuren in der Branche. Wie der Abgang von Susanne Puello bei Haibike (Link zur Cyclinfo-Meldung) zeigt, schrecken die Niederländer bei der Optimierung ihrer internen Abläufe auch nicht vor drastischen Schritten zurück. Das gilt nun auch für den Vertrieb von Lapierre in der Schweiz:  Für diesen zeichnete seit 2007 Christophe Prior mit seiner Firma Primus Sports verantwortlich. Da die Accell Group aus Gründen der Profitabilität den direkten Weg zum Fachhandel ohne nationalen Importeur bevorzugt, kommt diese Partnerschaft per Ende April zu einem Ende. Ab dem 1. Mai setzen die Franzosen auch in der Schweiz auf den Direktvertrieb zum Fachhandel. 
Durch den Wegfall des nationalen Vertriebs kann Lapierre Verkaufspreise, Margen und Händlerkonditionen nochmals optimieren und sich so im verschärften Wettbewerb attraktiver aufstellen. Als Ansprechpartner für den Schweizer Fachhandel tritt mit Steven Jonckheere ein bekannter Name an. Gestützt auf 15 Jahre Erfahrung in der Schweizer Velo-Branche wird dieser für einen schnellen Kundenservice sorgen. Via die Präsenz bei für die Marke wichtigen Rennrad- und Mountainbike-Events sowie Kontakte zu den Medien soll Jonckheere zudem die Marke Lapierre insbesondere in der Deutschschweiz vermehrt ins Scheinwerferlicht rücken. Die Schweizer Lapierre-Fachhändler wurden bereits Ende März brieflich über diesen Wechsel informiert.
www.lapierrebikes.com
www.accell-group.com
Branche

Taipeh: Trendschau bei d&i Awards

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll