Accell: Neue Leitung für Zulieferkette

Als (noch) grösster Velohersteller Europas hatte auch die Accell Group in der Pandemie mit Störungen der Zulieferkette zu kämpfen. Eine neue Managerin soll mit ihrem Know-how aus anderen Branchen für Abhilfe sorgen.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 01.11.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Angesichts anhaltender Herausforderungen zur Aufrechterhaltung der Lieferketten in der Velobranche kommt der Position des Chief Supply Chain Officers (CSCO) in einem Unternehmen der Dimension der Accell Group eine besondere Aufgabe zu. Der niederländische Velo- und Teilehersteller überträgt diese Verantwortung nun an Francesca Gamboni, die als künftige CSCO ab 1. Februar 2022 offiziell in den Konzernvorstand aufrücken wird. Der Vorstand wird dann aus drei Personen bestehen: CEO Ton Anbeek, CFO Ruben Baldew und Francesca Gamboni. Für ihre besonders in diesen Zeiten anspruchsvolle Aufgabe bringt Gamboni viel Erfahrung aus anderen Branchen mit - und das bei grossen Konzernen wie zuletzt seit 2016 beim Autohersteller Stellantis und zuvor bei bekannten Unternehmen wie L'Oreal, Renault-Nissan und Alcan.

null

Die italienisch-britische Doppelbürgerin Francesca Gamboni rückt per 1. Februar in den Vorstand
der Accell Group auf und soll mit ihrer Erfahrung Störungen in den Zulieferketten beheben helfen.

Über die personelle Veränderung will die Accell Group ihre Aktionäre im Rahmen einer ausserordentlichen Hauptversammlung am 15 . Dezember 2021 informieren. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Accell Group erklärt Rob ter Haar: «Wir freuen uns, dass Francesca die Rolle des CSCO bei der Accell Group angenommen hat. Francesca ist eine erfahrene Supply Chain Managerin mit internationaler Erfahrung. Im Laufe ihrer Karriere war sie an einer Vielzahl komplexer Geschäftsprojekte beteiligt. Sie ist bekannt für ihre Führungsqualitäten, ihre ausgeprägten operativen Fähigkeiten und ihren Fokus auf Entwicklung. Mit dieser Kombination aus Erfahrung und Fachwissen ist Francesca besonders gut geeignet, um das weitere Wachstum der Accell Group in den kommenden Jahren zu unterstützen.»

Fotos: zVg Accell Group

www.accell-group.com

Branche

Accell Group: Engpässe mindern Absatz

Branche

Accell besetzt Schlüsselposition neu

Branche

Auch Accell Group meldet starke Zahlen