Accell Group treibt Omnichannel-Strategie voran

Die niederländische Accell Group richtet ihre Unternehmensstrategie neu aus. Eines der Ziele dabei: den Endverbaucher mehr in den Mittelpunkt rücken. Dafür baut der Konzern seinen Omnichannel-Plattform aus und gründet das Unternehmen Accell Digital.

no-image

dr
Branche, 01.06.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Anlässlich der im März präsentierten durchzogenen Geschäftszahlen kündigte die niederländische Accell Group an, ihre Unternehmensstrategie rascher als geplant neu auszurichten. Das erklärte Ziel dabei sei die Marktführerschaft im mittel- und hochpreisigen E-Bike-Markt. Dazu will sich der Konzern unter anderem stärker auf die Verbraucher fokussieren. Multi-Brand-E-Commerce-Plattform Damit einher geht der Ausbau einer Omnichannel-Plattform zur Vermarktung der Marken. Geplant ist eine zentralisierte Online-Vertriebsplattform für die eigenen Fahrradmarken, die sich direkt an Endverbraucher richtet. Die Auslieferung erfolgt über Fachhändler, die in Accells Omnichannel-Konzept eine zentrale Rolle spielen. Die Niederländer sind unter anderem im Besitz von Haibike, Winora, Ghost, Lapierre, Koga, Sinus, Van Nicholas, Raleigh, XLC sowie dem Zubehör- und Teile-Spezialisten E.Wiener Bike Parts, und zählen zu den Schwergewichten der Fahrradindustrie. Wie die Nachrichtenseite Bike Europe berichtet, hat der Konzern dafür das neue Start-up-Unternehmen Accell Digital mit Sitz in Amsterdam lanciert. Dafür werden derweil E-Commerce-Spezialisten gesucht. Noch in diesem Jahr will Accell die Entwicklung der Verkaufsplattform anstossen und bis in zwei Jahren in neun Ländern aufschalten. Neuer CDO Ab August 2018 wird Marcus Diekmann als neuer Chief Digital Officer die Leitung von Accell Digital verantworten. Aktuell arbeitet Diekmann noch für den deutschen Matrazen-Verkäufer Concord als Direktor der E-Commerce-Abteilung, wo er für die Errichtung des Online-Vertriebs und der digitalen Transformation der Unternehmensprozesse verantwortlich zeichnete und Erfahrungen sammeln konnte. www.accell-group.com
Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern