Seit der französische E-Bike-Spezialist Moustache Bikes im Jahr 2016 ein erstes E-Rennvelo auf die Räder stellte, hat sich in technischer Hinsicht einiges getan: Die Integration vom Akku und weiteren Komponenten des Hilfsantriebs wurde resolut voran getrieben, und die Motoren wurden kompakter. Da Moustache Bikes exklusiv Mittelmotoren von Bosch eBike Systems verbaut, war das «Dimanche 28» auch in der zweiten Generation relativ schwer für ein E-Rennvelo. Das ändert sich mit der Lancierung vom kompakten «Performance Line SX»-System. Um diesen kompakten Mittelmotor herum haben die Franzosen den neuen Rahmen für E-Rennvelos gestaltet - und dabei den «Powertube»-Akku mit einer Kapazität von 400 Wh und den Motor so angeordnet, dass der Schwerpunkt tief und mittig ist und die Kettenstreben kurz ausfallen.

Dank Carbon-Laufrädern von Mavic und weiteren leichten Teilen wiegt das
Top-Modell «Dimanche 28 Road 6» weniger als 16 kg - nicht schlecht.
Trotz der nahtlosen Optik ist der Rahmen der neuen E-Rennvelo-Serie von Moustache Bikes aus Aluminium gefertigt. Für die Gabel kommt dagegen Carbon zum Zug, konischer Gabelschaft inklusive. Je nach Vorlieben und Bedürfnissen hat man dabei die Wahl zwischen dem «Dimanche 28 Road» mit Slicks oder dem «Dimanche 29 Gravel» mit 50 mm breiten Semislicks und einer Vario-Stütze. Bei der Einsteiger-Variante beider Modellreihen ist für eine komfortable Sitzposition ein gerader Lenker verbaut, bei den anderen beiden Modellen ein Rennbügel. Und die beiden günstigeren Konfigurationen der Gravel-Modelle sind auch als alltagstaugliche «EQ»-Modelle mit fest verbauter Lichtanlage, Schutzblechen mit einer Aufnahme für Packtaschen und Schutzblechen erhältlich.

Wer auch mal abseits befestigter Routen unterwegs sein will, ist bei
den Modellen der «Dimanche 29 Gravel»-Serie genau richtig.
Ob «Dimanche 28 Road» oder «Dimanche 29 Gravel»: Während beim Modell 2 als Einstieg eine 10-Gang-Schaltung aus Shimanos «Cues»-Gruppe verbaut ist, kommt beim Modell 4 eine «Apex»-Gruppe von Sram und beim Modell 6 eine drahtlose «Apex AXS»-Gruppe zum Zug. Dazu kommen hydraulische Scheibenbremsen und tubeless-ready Laufräder. Und natürlich lässt sich die Reichweite per «PowerMore 250»-Extemder nochmals markant erweitern. Das neue «Dimanche» bietet Moustache Bikes wahlweise in vier Grössen mit Diamant- oder in drei Grössen mit Trapezrahmen an. Damit sollte sich das passende Modell und die passende Grösse für jede Fahrerin und jeden Fahrer finden lassen.
Fotos: zVg Moustache Bikes







