2rad Schweiz macht GV schriftlich

Aufgrund der Entwicklungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie hat die Geschäftsleitung von 2rad Schweiz beschlossen, die diesjährige Generalversammlung auf schriftlichem Weg durchzuführen.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 26.10.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Ausserordentliche Zeiten erfordern ausserordentliche Vorgehensweisen. Weil grosse Menschenansammlungen inmitten der Pandemie wenig ratsam erscheinen, hat sich die Geschäftsleitung von 2rad Schweiz gestützt auf die eigenen Statuten entschieden, die Generalversammlung auf schriftlichem Weg durchzuführen. Zu diesem Zweck wurden allen Verbands-Mitgliedern eine Reihe von Dokumenten zugeschickt: das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung, der Jahresbericht zum vergangenen Jahr, das Budget für das kommende Jahr sowie ein Wahlvorschlag für die Geschäftsleitung und die Fachgruppen . Dazu kommen ein Dokument, in dem das genaue Vorgehen erklärt wird sowie Stimm- und Wahlzettel.

null

Da die Generalversammlung per Post-Versand und Rücksendung erfolgt, steht für alle
2rad Schweiz-Mitglieder etwas extra Schreibarbeit an. Foto: Scott Graham/Unsplash

An der physischen Generalversammlung werden am 19. November nur der amtierende Zentralpräsident Peter Sommer sowie je ein Stimmenzähler und Protokollführer anwesend sein. Für diese Aufgaben schlägt die Geschäftsleitung die Notarin Melanie Fischer und Verbands-Geschäftsführer Daniel Schärer vor. Einwände dagegen können bis 15. November erhoben werden. Aus Velosicht stellen sich Harry Ramsauer für die Geschäftsleitung und Beat Blaser, Stefan Kliebenschädel und Jean-Marie Unterassner als Mitglieder der Fachgruppe Fahrrad zur Wiederwahl. Als Stichtag für die Rücksendung der Stimmrechtsformulare sowie der Stimm- und Wahlzettel ist der 14. November gesetzt - ein Samstag.

www.2radschweiz.ch

Branche

2rad Schweiz passt Schutzkonzept an

Branche

2rad Schweiz: Seminar-Programm steht

Branche

Zweite Auflage des Werkstattleiter-Kurses