Vielseitiges Gravelbike von Simplon

Es geht wieder voran bei Simplon: Nach der Präsentation eines neuen Investors und zweier E-Mountainbikes lüften die Vorarlberger nun den Schleier über einem neuen, ebenso vielseitigen wie bezahlbaren Gravelbike.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Produkte, 14.02.2025

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Wenn eine Kategorie aktuell der hartnäckigen Flaute auf dem Velomarkt trotzt, dann sind das Gravelbikes. Denn diese vereinen die Effizienz, das tiefe Gewicht und den leichten Lauf vom Rennrad mit Robustheit und Vielseitigkeit, was die Routenwahl betrifft. Als erstes Gravelbike von Simplon war das «Inissio» sehr sportlich ausgerichtet - das zeigte sich beim Niveauunterschied zwischen Lenker und Sattel und daran, dass in Hinterbau und Gabel nur Reifen mit einer maximalen Breite von 40 mm Platz fanden. Darum machten sich die Vorarlberger an die Entwicklung eines neuen Gravelbikes, das dank durchdachter Geometrie und Platz für noch breitere Reifen noch vielseitiger und besser für Fahrten im Gelände gewappnet sein soll - das «Grid».

Was darf's denn sein? Der Simplon Konfigurator bietet für das neue «Grid» vier Ausstattungspakete
mit Komponenten von Shimano oder Sram und weiteren Optionen bis hin zu einer Federgabel.

Um auf Schotter und Waldwegen Traktion zu finden und den nötigen Komfort zu bieten, passen bis zu 45 mm breite Reifen ins «Grid» - ab Werk montiert Simplon Reifen in der Breite 40 mm. Zudem wurden die Gabel mit den nach hinten versetzten Ausfallenden und der in fünf Grössen angebptene Rahmen vom «Grid» auf ein gewisses Mass an vertikalem Flex hin ausgelegt. Werkzeug und andere Kleinigkeiten finden im integrierten Staufach im Unterrohr Platz, während acht Aufnahmen am Rahmen und sechs an der Gabel die Montage von Bikepacking-Taschen sowie diversem, anderem Zubehör erlauben. Im Simplon Konfiguration sind etwa Schutzbleche, Gepäckträger sowie eine Lichtanlage mit Nabendynamo verfügbar. In den Fachhandel rollt das «Grid» ab März 2025.

Simplon «Grid» - empfohlene Verkaufspreise der Hauptvarianten im Konfigurator
«Grid Core 1by».  Shimano GRX 610 1x12, DT Swiss G1800    CHF 3'699.-
«Grid Core 2by»   Shimano GRX 610 2x12, DT Swiss G1800    CHF 3'699.-
«Grid Expert»       Shimano GRX 820 2x12, DT Swiss G1800    CHF 4'399.-
«Grid Ultimate»    Sram Rival eTap 1x12, DT Swiss G1800        CHF 4'699.-

Fotos: zVg Simplon

www.simplon.com
www.sideshore.ch  

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Simplon schliesst Sanierung ab

Branche

Simplon: Rettung durch neuen Investor

Branche

Simplon mit neuem Vertriebspartner