Laurens van Rooijen,
Redaktor
(lvr@cyclinfo.ch)
Branche,
25.11.2025
Der Basler Vertriebsakteur Urban Distribution erweitert sein Portfolio um zwei weitere Marken. Diese sind im Hardgoods-Segment aktiv und erleichtern die Verwendung von verschiedenem Zubehör für Reisen, Sport und Alltag.
Laurens van Rooijen,
Redaktor
(lvr@cyclinfo.ch)
Branche,
25.11.2025
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen
Ob im Alltag oder auf sportlichen Ausfahrten: Immer mehr Menschen verlassen sich auf dem Velo auf ihr Smartphone, um sich nicht zu verfahren und um Routen aufzuzeichnen. Zudem sind Lenker- und Satteltaschen als Mini-Gepäckabteile nicht nur beim Bikepacking gefragt, sondern auch öfters an klassisch anmutenden Alltagsvelos zu sehen.
Die jüngsten Zugänge zum Portfolio von Urban Distribution kommen da wie gerufen, denn sie sorgen für sicheren Transport von Smartphones und Taschen im Alltag, auf Abenteuern oder sportlichen Ausfahrten. Und das auf eine ebenso simple wie minimalistische Art und wenn nötig auch auf holprigem Geläuf.
Wer das Smartphone am Lenker montieren will, um eine Navigations-App zu nutzen oder auf die Jagd nach Strava-Segmenten zu gehen, bekommt mit den kompakten, hochwertig verarbeiteten Halterungen von Loop eine weitere Option geboten. Im CNC-Verfahren aus Aluminium gefräst, bieten diese Halterungen festen Halt auch auf unebenen Strecken.
Zudem lässt sich das Smartphone mit einem Handgriff hochkant oder quer am Lenker ausrichten. Und wenn die Halterungen von Loop nicht gebraucht werden, fallen sie dank ihrer kompakten Abmessungen und dem cleveren Design an Lenker oder Vorbau kaum auf.
Ebenfalls neu im Portfolio von Urban Distribution sind die Taschenhalter von Bagman, einer Marke des englischen Anbieters Carradice. Aus rostfreiem Stahl gefertigt und mit Klemmschellen aus Aluminium am Sattelgestell oder Lenker des Velos befestigt, halten diese minimalistischen Träger Taschen in Position und Unterbinden jedes Aufschwingen.
Dabei lässt sich der hintere Träger mit bis zu 10 kg Last beladen und der vordere mit bis zu 6 kg. Als Option wird auch ein Schnellverschluss angeboten, der die Montage wie das Abnehmen von Taschen in wenigen Sekunden und Handgriffen erlaubt.
Fotos: zVg Loop, Bagman/Carradice

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch