Tubeless-Handling leicht gemacht

Wer am Mountainbike auf einen Schlauch verzichtet, profitiert vom geringeren Gewicht, einem Plus an Pannenschutz und mehr Traktion. Der Umgang mit Dichtmilch verunsichert aber noch viele - Endverbraucher wie Fachhändler. Das will ein Start-Up aus Zürich nun ändern - und sammelt das nötige Startkapital über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo.

no-image

lvr
Produkte, 04.05.2015

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Tubeless-Technologie ist im Vormarsch - nicht nur, aber vor allem im Mountainbike-Segment. Wer den Schlauch durch einen Schuss Dichtmilch ersetzt, kann in der Tat etwas Gewicht bei der rotierenden Masse sparen. Und profitiert neben dem verbesserten Pannenschutz auch von mehr Traktion. Aber wenn es um die Dichtmilch geht, stellen sich einige Fragen: Steckt davon noch genug im Reifen, um diesen sicher abzudichten? Und muss sie demnächst ersetzt werden? Bisher musste man den Reifen demontieren, um diese Fragen zu beantworten - was schon einmal eine Sauerei in der Werkstatt verursachen konnte.

Der Lieferumfang des Milkit-Kits umfasst zwei Spezial-Ventile,
die Messsonde und eine Spritze fürs Nachfüllen der Dichtmilch.
Dem will die junge Firma Milkit abhelfen, hinter der drei aktive Biker aus Zürich stehen. Über die Crowdfunding-Plattform indiegogo sammeln sie im Moment Geld, um ihre Idee zur Serienreife zu bringen. Speziell entwickelte Ventile mit einer Dichtmembrane ermöglichen es, eine Sonde in die Luftkammer einzuführen und so den Dichtmilch-Pegel ohne Demontage des Reifens zu messen - und bei Bedarf die benötigte Menge nachzufüllen. Das verspricht eine erhebliche Vereinfachung im Handling von Tubeless-Laufrädern. Zum Lieferumfang gehören neben zwei Spezialventilen und der Messsonde auch eine Spezialspritze zum Nachfüllen der Dichtmilch. 
www.milkit.bike

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
Produkte

Moustache legt «XRoad»-Serie neu auf

Kindervelo «Precaliber 12» von Trek.
Produkte

Trek, PNW Components mit Rückrufen

Motorex wertet Fahrradreiniger «Bike Clean» auf