Über die Jahre hat sich der «Test Ride»-Event in der Lenzerheide zu einem festen Termin auf dem Kalender der Schweizer Velobranche entwickelt: Nur zwei Wochen nach der Eurobike können Interessierte hier die neusten, sportlichen Velos fürs Gelände wie für die Strasse ausprobieren. Dafür stehen sechs verschiedene Teststrecken zur Verfügung - Für Downhill-, Enduro- und Crosscountry-Bikes sowie für Rennvelos, E-Bikes und Gravelbikes. Wer im Bikepark testen will, benötigt ein Ticket für die Rothorn-Bergbahn. Dieses Ticket für die Bergbahn kann vor Ort oder schon im Voraus online gekauft werden.

Vor einem Jahr wurden die Besucher beim «Test Ride» mit Sonne satt verwöhnt.
Und statt einer Zertikats-Pflicht galt auf dem Gelände eine Maskenpflicht.
Dagegen können die Tickets für den «Test Ride» ausschliesslich im Vorverkauf unter testride.ch gebucht werden. Besucher sollten beachten, dass für den Zutritt zum Eventgelände ein gültiges Covid-Zertifikat Pflicht ist. Dieses muss am Eingang zusammen mit einem amtlichen Ausweis vorgezeigt werden. Unter 16-jährige Besucher sind von der Zertifikatspflicht ausgenommen, und am Samstag und Sonntag ist ein mobiles Testcenter vom Kanton Graubünden vor Ort, das von 8 bis 12 Uhr kostenlose Schnelltests anbietet. Dafür gilt dieses Jahr im abgesperrten Bereich des Eventgeländes keine Maskenpflicht mehr.

Der Parkplatz der Rothorn-Bahn wird sich am kommenden Wochenenden mit
den Zelten und den Testvelo-Flotten vieler bekannter Hersteller füllen.
Ein Blick auf die Ausstellerliste zeigt, dass sich ein Besuch vom «Test Ride» auch bei weniger prächtigem Wetter lohnen dürfte: Die 40 Aussteller reichen von A wie Amsler bis Z wie Zimtstern. Insgesamt werden Produkte von rund 100 Marken gezeigt - darunter auch die neue «4060»-Serie der BMC-Tochter Scor oder das leichte «E1» von Transalpes mit dem neuen Maxon-Antrieb. Auch die grossen Namen der Branche wie Specialized, Trek, Scott Sports, Canyon oder Pierer E-Bikes markieren beim «Test Ride» mit ihrer Testbike-Flotte Präsenz. Ein Blick auf den Wetterbericht zeigt, dass warme und regendichte Kleidung zur Pflichtausstattung gehören dürfte.
Fotos: zVg Test Ride / Bike Kingdom







