Taiwan: Keine Präsenzmesse im März

Die Aussenhandelskammer Taiwans beugt sich der nach wie vor wenig erfreulichen Realität: Die Taipei Cycle Show wird im März zu einem rein virtuellen Event und die klassische Messe findet bis auf weiteres nicht statt.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 08.02.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Noch vor zehn Tagen verschickte die Handelskammer Taiwans (Taitra) eine Vorschau auf die Taipei Cycle Show. Diese sollte Anfang März an vier Tagen in der Messehalle 1 des Nangang Exhibition Centers über die Bühne gehen. Eine provisorisch Ausstellerliste wies zwar nur rund einen Drittel der üblichen Aussteller aus, aber viele der grossen Akteure von Taiwans Veloindustrie schienen mit von der Partie zu sein. In direkten Gesprächen liessen Branchenexponenten aber durchblicken, dass eine Messe in Taipeh ohne internationale Beteiligung keinen Sinn mache, dafür aber Geld und vor allem Zeit koste.

null

Wichtig: Vor der Anmeldung zur «Taipei Cycle Online» muss man sich
bei der Aussenhandelskammer Taiwans (Taitra) registrieren. Foto: zVg

Angesichts nach wie vor bestehender Störungen der Zulieferketten und der globalen Logistik kam diese Messe auch innerhalb der Veloindustrie Taiwans niemandem gelegen. Das Tagesgeschäft hat aktuell Vorrang, und ein Austausch innerhalb der Branche klappt im kleinräumigen Taiwan auch ohne zentrale Messe. Vor dem Hintergrund wieder anziehender Covid-19-Fallzahlen wegen mutierter Virenvarianten und der rund um die Welt zu beobachtenden Verschärfung von Reise- und Quarantäne-Auflagen hatte nun die Aussenhandelskammer Taiwans (Taitra) ein Einsehen: Die traditionelle Präsenzmesse in Taipeh (und damit auch die parallel stattfindende Sportmesse TaiSpo) wird auf unbestimmte Zeit verschoben.

In diesem kurzen Videoclip zeigt die Aussenhandelskammer Taiwans auf, welche
Plattformen und Formate im Rahmen der «Taipei Cycle Online» geboten werden.

Als Ersatz wird der Branche mit «Taipei Cycle Online» ein virtuelles Format geboten - und das fast über den ganzen Monat März hinweg - exakt vom 3. - 31. März. Dieses Format soll Zulieferern und Herstellern eine Plattform für vertraulichen Austausch und zum Abschluss von Geschäften bieten. Dazu kommen Podiumsdiskussionen zu aktuellen Grosstrends in der und Herausforderungen für die Branche. In der Medienmitteilung von Taitra ist nur von einer Verschiebung und nicht von einer definitiven Absage die Rede - ganz vom Tisch ist eine kleine, auf einheimische Akteure fokussierte Messe in Taiwan damit noch nicht.

www.taipeicycle.com.tw

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Fachmessen legen Pläne offen

Branche

Taipei Cycle Show 2021: reell und virtuell

Branche

Taiwan: Taipei Cycle Show auf Kurs