Simplon erweitert Geschäftsführung

Unter der Leitung von Stefan Vollbach hat der Vorarlberger Velohersteller Simplon ein beachtliches Wachstum hingelegt. Seit September sorgt ein leitender Geschäftsführer für Entlastung im Tagesgeschäft.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 19.11.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Seit fünf Jahren ist Stefan Vollbach in der Unternehmensleitung und als Mitglied im Gesellschafterkreis bei Simplon tätig. Unter seiner Führung ist die Zahl der Mitarbeiter beim Vorarlberger Velohersteller von 50 auf aktuell knapp 150 gestiegen. Der Absatz stieg in dieser Zeit laut Unternehmensangaben von knapp unter 10'000 Rädern auf über 16'000 Stück pro Jahr und der Umsatz von EUR 20 Millionen auf etwa EUR 44 Millionen. Dafür sorgte nicht zuletzt die Expansion über die angestammte DACH-Region hinaus. Im September hat Simplon die Geschäftsführung um Thomas Zenker erweitert, der neu die Rolle des COO (Chief Operating Officer oder leitender Geschäftsführer) übernimmt. Der Schwerpunkt von Zenkers Aufgaben liegt auf den Bereichen Supply Chain, Fertigung, Prozesse und HR.

null

CEO Stefan Vollbach (links) und der neue COO Thomas Zenker posieren in der
Montaghalle am Simplon-Firmensitz in Hard bei Bregenz. Foto: zVg Simplon

Durch diese Entlastung im Tagesgeschäft kann Stefan Vollbach in Zukunft den Bereichen Produkt, Sales & Marketing, Digitale Innovation und Qualitätsmanagement wieder mehr Energie widmen. Vollbach erklärt dazu: «Mit meinem neuen Kollegen Thomas Zenker verteilt sich die Last deutlich. Ich bin überzeugt, dass wir unser Momentum auch in der Zukunft kontrolliert und erfolgreich nutzen und die kommenden Herausforderungen gemeinsam erfolgreich bewältigen werden.» Mit Blick auf das kommende Jahr heisst es zudem von Simplon: «Nach Abschluss der Grundorder für das Modelljahr 2021 verzeichnet Simplon bereits einen mehr als 40 prozentigen Zuwachs bei den Aufträgen und erwartet trotz sehr schwieriger Situation auf der Zulieferseite ein erfolgreiches Geschäftsjahr.“

www.simplon.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Simplon baut Schweizer Engagement aus

Antriebseinheit und Akku vom «TM-B» von Also.
E-Bike , News

Rivian wagt den Sprung: Das erste E-Bike der US-Marke Also ist da

Firmengebäude von Giant.
News

US-Zoll blockiert Giant-Fahrräder wegen Zwangsarbeits-Vorwürfen