Sigg erweitert Auswahl an Flaschen

Um auch im Ausdauer-Segment Fuss zu fassen, baut der Flaschen- und Pfannen-Spezialist Sigg sein Sortiment um Bidons aus Kunststoff aus. Diese sind in der Schweiz gefertigt und bieten einige exklusive Merkmale.

no-image

lvr
Produkte, 10.08.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im Outdoor-Segment hat sich Sigg mit aus Aluminium gefertigten Flaschen eine feste Position erarbeitet - auch, weil sich diese robusten Flaschen bestens für den Transport von Brennstoffen für Kocher und Lampen eignen. Im Ausdauersport konnten sich die Sigg-Bottles aber nie wirklich durchsetzen: Zu gering war die Durchflussmenge, und zudem ist die Verwendung der Alu-Flaschen in Velorennen mit Massenstart nicht erlaubt: Auf Grund ihrer starren Form könnten die Flaschen dort zu schweren Stürzen führen. Somit gab es für Sigg gute Gründe, eine Ausweitung des Flaschen-Sortiments in Betracht zu ziehen. Mit dem Einstieg des chinesischen Thermosflaschen-Spezialisten Haers als neuem Eigentümer rückten diese Pläne in den Fokus. Und an den Bike Days waren die neuen, komplett in der Schweiz gefertigten Kunststoff-Flaschen von Sigg dann erstmals zu sehen.

Farbenfroh, in der Schweiz gefertigt und mit einem innovativen
Verschluss versehen: Die neuen «Hero»-Flaschen von Sigg.  

Diese Flaschen nennen sich «Hero» (empfohlener Verkaufspreis CHF 14.90.-), und sie werden als ideale Begleiter für alle sportlich Aktiväten angepriesen. Der innovative Verschluss lässt sich einfach mit dem Mund öffnen und schliessen. Flüssigkeit tritt erst bei Druck auf die flexible Flasche aus, auch kopfüber. So steht bei Bedarf auch eine grössere Menge schnell zur Verfügung. Dank der grossen Öffnung fallen das Befüllen wie die Reinigung leicht, und ein Silikonring sorgt dafür, dass die Flasche sicher in der Hand liegt. Zudem ist die in fünf angesagten Farben erhältliche «Hero»-Flasche aus Polypropylen gefertigt. Somit lässt sie sich nicht nur im Geschirrspüler reinigen, sondern ist auch frei von östrogenaktiven Substanzen, Phthalaten und anderen Schadstoffen.
www.sigg.ch
www.catrade.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Sigg in chinesischem Besitz

Branche

Sigg-Eigentümer wechseln CEO aus

Branche

Sigg stärkt Standort Frauenfeld