PON geht Integration von Dorel Sports an

Weil seine Stelle mit der erfolgten Übernahme durch PON Holdings obsolet geworden ist, tritt Peter Woods nach acht Jahren an der Spitze als CEO und Präsident von Dorel Sports zurück.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 14.02.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im Oktober 2021 sorgte die niederländische PON Holdings für einen Paukenschlag in der Branche. Mit der angekündigten Übernahme von Dorel Sports als der Fahrradsparte des kanadischen Mischkonzerns Dorel Industries sicherte sich PON Marken wie Cannondale, GT, Schwinn, Mongoose und Caloi. Damit stiegen die Niederländer, unter deren Pon.Bike-Dach bereist Marken wie Kalkhoff, Gazelle, Focus, Cervélo, Santa Cruz und BBB operieren, zum weltweit führenden Anbieter von Velos auf. Anfang Januar wurde der Verkauf nun auch offiziell abgeschlossen – und zwar für eine Gesamtsumme von USD 810 Millionen.

null

Nach zehn Jahren bei Dorel Sports und acht Jahren am Ruder als
CEO und Präsident räumt Peter Woods seinen Posten. Foto: zVg

Eine Folge der Übernahme von Dorel Sports durch PON Holdings und der Integration der beiden Einheiten Cycling Sports Group und Pacific Cycle in die Strukturen von Pon.Bike ist, dass Peter Woods nun als CEO und Präsident von Dorel Sports zurücktritt. Woods trat 2012 als Finanzchef ins Unternehmen ein und stieg zwei Jahre später zum CEO und Präsidenten auf. Bis Jahresende wird Woods noch beratend für PON tätig sein und die anstehende Integration von Dorel Sports in die Strukturen von Pon.bike begleiten.

www.dorelsports.com
https://pon.bike/

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

PON.Bike investiert in Fabrik in Litauen

Branche

Gross, grösser: PON Holdings kauft Dorel Sports

News , Branche

PON Bike übernimmt Lastenvelo-Anbieter