PON Bike übernimmt Lastenvelo-Anbieter

Die stark anziehenden Verkäufe von Cargobikes locken die grossen Branchenakteure aus der Reserve. Nachdem die Accell Group bereits im Sommer 2018 den Cargobike-Anbieter Velosophy übernommen hatte, schlüpft nun ein etablierter Lastenvelo-Anbieter aus den Niederlanden unter das Dach von PON Bike.

no-image

Cyclinfo, Redaktor (mail@cyclinfo.ch)
News, Branche, 20.11.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im Zuge der Verkehrswende und des Wandels der urbanen Mobilität erleben Lastenvelos in Europa zurzeit einen veritablen Boom. In der Schweiz sorgt das Angebot von Carvelo2go dafür, dass Interessierte so ein Lastenvelo für einen geringen Betrag ausleihen und ausprobieren können - und so auf den Geschmack dieser Alternative zum Auto im städtischen Raum kommen. Der niederländische Anbieter Urban Arrow gehört mit seinen modularen Lastenvelos, die allesamt auf Aluminiumrahmen mit Mittelmotoren von Bosch  und Getriebenaben von Enviolo aufbauen, zu den Ton angebenden Herstellern in diesem Segment. Die Modelle von Urban Arrow sind inzwischen in 20 Ländern erhältlich und auch in der Schweiz öfters auf den Strassen zu sehen.



Ob kurz oder lang und ob zum Transport von Kindern oder Lasten:
Urban Arrows modulares Konzept deckt viele Bedürfnisse ab.

Erst vergangene Woche konnte Urban Arrow bei der International Dealer Convention in Amsterdam mit rund 190 Verkaufspunkten doppelt so viele Fachhändler als noch vor einem Jahr begrüssen. Wie stark sich die Geschäfte von Urban Arrow seit der Gründung des niederländischen Lastenvelo-Spezialisten vor gut zehn Jahren entwickelt haben, zeigt die folgende Tatsache: In den vergangenen eineinhalb Jahren hat Urban Arrow gleich viele Lastenvelos ausgeliefert als in den übrigen Jahren seit der Gründung zusammen. Mit dem dreirädrigen «Tender» operiert der Hersteller auch erfolgreich im Bereich der grossen Lastenvelos für professionelle Anwendungen.



Mit dem «Tender» bietet Urban Arrow ein Schwerlasten-Dreirad für professionelle
Logistiker, das in den Niederlanden von Post und Supermärkten eingesetzt wird.

Nun vermeldet mit PON Bike der zweitgrösste Veloanbieter der Niederlande, dass man Urban Arrow übernehme, ohne finanzielle Details zur per 18. November erfolgten Akquisition zu nennen. «Als stark aufgestellter Anbieter im Segment der elektrisierten, urbanen Mobilität erfüllt Urban Arrow die Ansprüche von PON Bike an die Nachhaltigkeit und die Premium-Positionierung - und bietet ein Sortiment, das für Endverbraucher wie für professionelle Anwendungen attraktiv ist», kommentiert PON Bike-CEO Marc Bakker die Übernahme. Aus der Sicht der Urban Arrow-Gründer, die weiterhin an der Spitze des Unternehmens stehen und eigenständig agieren werden, erlaubt die Integration in die Strukturen von PON Bike eine neuerliche Konzentration auf die Entwicklung weiterer Produkte und eine solide Basis für weiteres Wachstum.

www.urbanarrow.com

www.pon.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Accell Group zielt auf Cargobike-Markt

Branche

Urban Arrow setzt auf Kompetenz

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt