Von Olympia-Gold über zehnn Elite-Weltmeistertitel bis zur Rekordzahl von 36 gewonnener Worldcup-Rennen ist die Karriere von Nino Schurter im Crosscountry-Rennsport so illuster wie mit Rekorden gespickt. Dass der Familienvater im Alter von 38 Jahren auch über die Zeit nach der Profikarriere nachdenkt, kann ihm niemand verdenken. Und in dieser Hinsicht ist am vergangenen Wochenende ein weiterer Baustein hinzu gekommen: Bei der Lenzerheide Marketing und Support AG (kurz LMS) als der Organisation hinter der Ferienregion Lenzerheide waren zwei Sitze im achtköpfigen Verwaltungsrat neu zu besetzen. Einer dieser beiden Sitze wurde neu an Beatrice Schweighauser vergeben, die langjährige Direktorin der EHL Hotelfachschule Passugg. Sie bringt Know-how und Expertise in der internationalen Hotellerie und Gastronomie und eine wertvolle Aussensicht in das Führungsgremium ein.

LMS-Verwaltungsratspräsident Daniel Stiefel (links) und Co-CEO Marc Schlüssel (rechts)
mit den Verwaltungsrats-Neuzugängen Beatrice Schweighauser und Nino Schurter.
Den zweiten Sitz im Verwaltungsrat der Lenzerheide Marketing und Support AG nimmt neu Nino Schurter ein. Schon seit über drei Jahren als Botschafter für das Bike Kingdom unterwegs, bringe Schurter genau die Eigenschaften in den Verwaltungsrat mit, welche auch die Ferienregion Lenzerheide auszeichneten: Zielstrebigkeit, Leidenschaft und das Streben nach Exzellenz, macht LMS-Verwaltungsratspräsident Daniel Stiefel geltend. Nino Schurter ergänzt: «Ich freue mich, diese Herausforderung anzunehmen und künftig mein Know-how mit Leidenschaft für den Sport, das Bergerlebnis und die Region einzubringen.» Als Athlet hat Nino Schurter gemischte Erinnerungen an die Lenzerheide: Hier krönte er sich mit seinem 34. Sieg im Worldcup zum alleinigen Rekordhalter, musste vor zwei Jahren nach einer Kollision mit Matthias Flückiger aber auch eine bittere Enttäuschung wegstecken.
Fotos: zVg LMS AG







