Neues Geschäftsfeld für Motorex

Wenn der Wirtschaftsmotor stottert, sinkt die Mobilität - und damit die Nachfrage nach den Schmier- und Pflegemitteln von Motorex. Um den Ausfall zu kompensieren, produzieren die Langenthaler nun ein Desinfektionsmittel.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Produkte, 09.04.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die wegen der Coronavirus-Pandemie verhängten Massnahmen bremsen die Schweizer Wirtschaft deutlich aus - und damit auch die Mobilität. Das macht sich auch bei der Nachfrage nach Pflege- und Schmiermitteln bemerkbar - und damit beim Geschäftsgang des Schmiermittelherstellers Motorex. Andererseits ist die Nachfrage nach anderen Produkten sprunghaft gestiegen: Nicht nur WC-Papier, Konserven, Mehl und Hefe sind zurzeit sehr gefragt, sondern auch chirurgische Gesichtsmasken und Desinfektionsmittel.

null


Motorex bietet das neue Desinfektionsmittel «Desicid» ist drei Gebindegrössen,
passend für den Privatgebrauch und die Ladentheke oder für die Werkstatt.

Desinfektionsmittel für Hände und Flächen wird auch in Fahrzeug-Werkstätten benötigt, wenn diese die Hygienevorschriften vom Bundesamt für Gesundheit einhalten wollen. Und die bestehenden Anlagen von Motorex eignen sich für die Produktion solcher Mittel. Darum bringen die Langenthaler nun mit «Desicid» ein hautschonendes, hydroalkoholisches Desinfektionsgel auf den Markt. Dieses ist in drei Gebindegrössen erhältlich. Die kleine Flasche ist aktuell bei Nusshold lieferbar, die beiden grösseren Gebinde sind erst wieder ab Ende April verfügbar.

www.motorex.com
www.nusshold.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Produkte

Motorex bringt Bike Line auf neusten Stand

Stundenten und Studentinnen schrauben zusammen an ihren Velos.
News

Offene Velowerkstätten: Wo die Schweiz schraubt

Hauptsitz von Canyon in Koblenz.
News

Umsatz-, Gewinnrückgang und Strategiewechsel bei Canyon