Naloo wagt den nächsten Schritt

An den Bike Days 2018 feierte Bruno Gross mit seiner Kindervelo-Marke Naloo Premiere an den Bike Days. Dieses Jahr zeigte die Marke zwei sportliche Mountain Bikes, die mit 24-Zoll-Laufrädern für die jüngsten Mountainbiker konzipiert sind.

no-image

lvr
Produkte, 23.05.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Hinter dem Kindervelo-Spezialisten Naloo steckt mit Bruno Gross ein erfahrener Branchenakteur. Die Marke feierte bei den Bike Days 2018 ihre Premiere und hat seither für die mit drei Laufradgrössen erhältliche «Chameleon»-Baureihe viele positive Reaktionen erhalten - ob von Medien, Fachhändlern oder Endverbrauchern. Inzwischen hat Gross mit Naloo den Schritt ins benachbarte Ausland gewagt, denn auch dort kommt das Rezept für hochwertige Kindervelos gut an: Vom Aluminiumrahmen, der dank tief bauendem Oberrohr besonders viel Schrittfreiheit bietet, über die Starrgabel bis zur Ausstattung achtet Naloo auf ein tiefes Gewicht und eine stimmige Ergonomie. Aber ohne jede Federung und mit relativ schmalen, schwach profilierten Reifen stiessen die «Chameleon»-Modelle bei Fahrten im Gelände relativ bald an ihre Grenzen.

Keiner zu klein, ein richtiger Mountainbiker zu sein: Mit der hochwertigen
«Hill Bill»-Serie ebnet Naloo Kindern ab 6 Jahren den Weg ins Gelände.
Das war auch den Naloo-Machern bewusst. Darum lancieren sie mit der «Hill Bill»-Serie nun zwei voll geländetaugliche Modelle, die für Kinder ab 6 Jahren oder einer Körpergrösse von mindestens 115cm konzipiert sind. Dabei kombiniert Naloo hochwertige 24-Zoll-Laufräder von Newmen in Kombination mit einem leichten Alu-Rahmen, der hinten eine Steckachse, viel Schrittfreiheit und ein tiefes Tretlager bietet. Die tief gezogene Kettenstrebe vermindert übermässigen Kettenschlag, und die RST-Federgabel lässt sich problemlos auf tiefe Gewichte einstellen. Das «Hill Bill» bietet Naloo in zwei Varianten: Das «Hill Bill 9-Speed» (empfohlener Verkaufspreis CHF 859.-) wiegt 10.3kg, und das «Hill Bill 11-Speed»  (empfohlener Verkaufspreis CHF 1359.-) ist dank hochwertiger Teile aus Shimanos SLX-Gruppe gar nochmals ein Kilogramm leichter.
www.naloobikes.com
www.elementsports.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Schweizer Kindervelos auf Expansionskurs

Branche

Element Sports lanciert Kindervelo-Marke

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
Produkte

Moustache legt «XRoad»-Serie neu auf