Mehr Diversität

Die Velobranche kämpft nach wie vor mit unterbrochenen Lieferketten. Was der einen Leid, ist des anderen Freud – das zeigte auch die Eurobike.

Marius Graber, Redaktor (marius.graber@velojournal.ch)
Neuheiten, 14.09.2022

Viele Neuheiten für das kommende Jahr werden jeweils an der weltweit grössten Fahrradmesse Eurobike vorgestellt. Diese fand dieses Jahr nach Corona-bedingten Pausen und reduzierten Formaten erstmals nicht mehr im beschaulichen Friedrichshafen, sondern im mondänen Frankfurt statt.

Das kann je nach Blickwinkel als Zeichen dafür verstanden werden, dass das Velo mehr und mehr als Mobilitätsmittel für urbane Räume und nicht mehr als reines Sportgerät wahrgenommen wird. Oder auch dafür, dass die Velobranche ernster genommen werden will und sich daher einen prominenteren Messestandort aussucht.

Download

Den Artikel als PDF herunterladen:

Velojournal_5_22_Eurobike-Neuheiten.pdf

Zu unseren Abos

Velojournal abonnieren und Zugang zu allen PDFs erhalten.

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Velohauptroute Wankdorf Bern
News

Bern überholt Zürich: Der Copenhagenize Index 2025 bewertet Velostädte

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell

Grünes Tram in Basel.
News

Basel-Stadt führt Velopauschale für Kantonsangestellte ein