Luzerner Veloteile-Flohmarkt: Weil neu nicht immer besser ist

Der Luzerner Veloteile-Flohmarkt findet am 9. November zum 10 Mal statt. In Kriens finden Trouvaillen-Sammlerinnen und Schnäppchenjäger alles mögliche für ihr Velo.

Marius Graber, Redaktor (marius.graber@velojournal.ch)
News, 04.11.2024

Seit Jahren ist der Luzerner Veloteile-Flohmarkt ein fester Bestandteil in der Agenda der Innerschweizer Veloszene und hat sich auch darüber hinaus einen Namen gemach. Am Samstag, 9. November lädt der Flohmarkt nun zum 10. Mal zum Stöbern, Schmökern, Dealen und Finden ein.

Mehr als 20 Privatpersonen, Veloclubs, Velohändler sowie Veloteilegrosshändler bieten Restposten, Liegengebliebenes, Einzel- und Sammlerstücke und Raritäten an. So finden Velobastlerinnen, Selberschrauber, Schnäppchenjagende und Velotechnik-Begeisterte günstige Einzelteile und längst gesuchte Teile für ihre Velos. Auf den Verkaufstischen liegen gebrauchte Teile, Fahrradzubehör, Ersatzteile, Accessoires, Kleider, Schuhe, Bücher und Trouvaillen in reichlicher Zahl.

Veloflohmarkt in Kriens

Der Flohmarkt findet von 10 bis 15 Uhr in und vor der Velociped-Halle auf dem Bell-Areal, Zumhofweg 2 in Kriens statt. Am selben Tag veranstaltet das Krienser Velogeschäft auch eine Velochilbi mit Rampenverkauf, Kindervelobörse, Neuheitenschau, Rösslispiel und Veloparcours.

An der Neuheitenschau können verschiedene Schmankerl ausprobiert werden: ABS-Bremssysteme, Pinion-Gravelbikes, die neue 3x3- und die Classified Schaltung, diverse Cargo- und E-Bikes.

 

 

 

 

 

 

 

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Grünes Tram in Basel.
News

Basel-Stadt führt Velopauschale für Kantonsangestellte ein

Stundenten und Studentinnen schrauben zusammen an ihren Velos.
News

Offene Velowerkstätten: Wo die Schweiz schraubt

Eventgelände der 5. «Cycle Week».
News

Cycle Week: Langfristige Partnerschaft mit der Stadt Zürich