Licht für E-Bikes von Lezyne

Bisher hat sich Lezyne auf LED-Leuchten und Scheinwerfer für sportliche Velos konzentriert. Nun baut der Zubehör-Spezialist das Sortiment um Modelle aus, die ihren Saft vom Akku des E-Bikes beziehen.

no-image

lvr
Produkte, 14.11.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Nächte werden länger, und damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man als Pendler mit dem Velo im Dunkeln unterwegs ist. Umso willkommener ist daher eine leistungsstarke und zuverlässige Beleuchtung - erst recht, wenn sie sich sauber am Fahrrad anbringen lässt. Speziell für E-Bikes hat Lezyne eine Auswahl der bewährten, ebenso kompakten wie formschönen Scheinwerfer angepasst, damit diese ihren Strom aus der Batterie gängiger Antriebssysteme von Herstellern wie Bosch, Shimano und Yamaha beziehen können. Montieren lassen sich diese Scheinwerfer wahlweise am Vorbau, an der Gabelkrone oder mittels einer GoPro-kompatiblen Aufnahme an Front-Gepäckträgern. Alle Lampen ziehen 6 Watt Leistung und benötigen einen Output von mindestens 6 Volt.
 
Mit 1000 beziehungsweise 500 Lumen Maximalleistung taugen die stärksten
beiden E-Bike-Scheinwerfer auch für Fahrten ausserorts oder im Gelände.
Mit einer maximalen Leistung von 1000 Lumen ist die «Macro Drive 1000» (empfohlener Verkaufspreis CHF 89.90.-) für den Einsatz an E-Mountainbikes oder an schnellen E-Bikes bestens geeignet. Die Kühlrippen am hochwertigen, CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse sorgen dafür, dass die dabei entstehende Hitze abgeleitet wird. Auch die «Macro Drive 500» (empfohlener Verkaufspreis CHF 64.90.-) macht mit einer maximalen Leistung von 500 Lumen die Nacht und sorgt dafür, dass schnelle Fahrten im Dunkeln nicht zum Blindflug werden. Beide Scheinwerfer bieten dank MOR-Linsen eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn. Zum Lieferumfang gehören ein 50 Zentimeter langes Stromkabel sowie hochwertige Halterungen für die Montage am Vorbau oder am Gabelkopf.

Mit den «STVZO»-Modellen bietet Lezyne auch formschöne, fest
montierte Leuchten für tägliche Fahrten innerorts mit dem E-Bike.
Für kürzere Fahren innerorts ideal sind zwei Scheinwerfer mit hochwertigen, CNC-gefrästen Alu-Gehäusen und Linsen, die den Auflagen der deutschen Strassenverkehrs-Zulassungsordnung genügen. Die «Power STVZO Pro E80» (empfohlener Verkaufspreis CHF 64.90.-) leistet 80 Lux (entspricht 280 Lumen), verfügt über ein integriertes Thermalmanagement und wird mit Halterungen für die Montage an Vorbau oder Gabelkopf ausgeliefert. Die «Hecto STVZO E50» (empfohlener Verkaufspreis CHF 59.90.-) leistet 50 Lux (entspricht 200 Lumen) und ist für die Montage am Gabelkopf konzipiert. Dazu kommt das Rücklicht «Fender Rear STVZO» (empfohlener Verkaufspreis CHF 24.90.-) für die Montage auf dem Schutzblech. All diese neuen Produkte sind beim Schweizer Vertriebspartner TST Trading per sofort ab Lager lieferbar.
www.lezyne.com
www.tst-trading.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
Produkte

Moustache legt «XRoad»-Serie neu auf

Kindervelo «Precaliber 12» von Trek.
Produkte

Trek, PNW Components mit Rückrufen

Motorex wertet Fahrradreiniger «Bike Clean» auf