Lenzerheide setzt auf Covid-Zertifikate

Mit den Rennen des Mountainbike-Worldcups und dem «Test Ride» stehen in der Lenzerheide einige Grossanlässe an. Wer vor Ort dabei sein will, sollte sich vorab melden und über ein Covid-Zertifikat verfügen.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Gesellschaft, 19.08.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

An den Olympischen Spielen in Tokyo sorgten vor allem die Schweizer Crosscountry-Fahrerinnen für Aufsehen: Jolanda Neff, Sina Frei und Linda Indergand sicherten den kompletten Medaillensatz für die Schweiz. Bei den Männern konnte sich Lukas Flückiger über die Silbermedaille freuen, während Nino Schurter als Vierter knapp eine Medaille verfehlte. Kurzum: Die Schweizer Mountainbikerinnen und Mountainbiker machten in Tokyo beste Werbung für ihren Sport. Daher erwarten die Verantwortlichen in der Lenzerheide für die UCI Mountainbike-Worldcuprennen vom 3. bis 5. September ein grosses Publikumsinteresse.

null

Als frischgebackene Olympiasiegerin dürfte Jolanda Neff beim Heim-Worldcup
in der Lenzerheide im Fokus des Interesses stehen. Bild: Piotr Staron

Das Covid-19-Schutzkonzept der Veranstalter sieht für die Worldcup-Rennen eine maximale Besucherzahl von 10'000 Menschen vor. Damit sich die Anzahl Besucher steuern lässt, sind die Tickets ausschliesslich online im Vorverkauf (Link) erhältlich. Eine Tageskasse wird es dagegen nicht geben. Zudem werden nur Menschen mit einem gültigen Covid-19-Zertifikat (Achtung: das Impfbüchlein wird nicht als Alternative akzeptiert) in Kombination mit einem Ausweis zugelassen. Wer also weder geimpft ist noch die Krankheit überstanden hat, muss sich um einen negativen Text bemühen.

null

Schon im September 2020 war der Zutritt zum «Test Ride» strikt geregelt. Foto: zVg

Sehr ähnlich sieht es für den «Test Ride»-Event aus, der vom 17. bis 19. September über die Bühne gehen soll - und bei dem bereits die Neuheiten der Saison 2022 im Gelände ausprobiert werden können: Auch für diese Veranstaltung werden die Tickets ausschliesslich im Vorverkauf erhältlich sein, und zudem wird für den Zutritt zum Eventgelände ein gültiges Covid-19-Zertifikat benötigt - als QR-Code auf dem Smartphone oder in Form eines ausgedruckten Formulars. Vor Ort besteht keine Möglichkeit zum Testen.

www.bikekingdom.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Branche zu Gast in der Lenzerheide

UCI Mountain Bike World Cup Lenzerheide

Gesellschaft

Lenzerheide erhält Tourismuspreis