Intercycle nimmt Gravelmarkt ins Visier

Der Gravelbike-Trend eröffnet dem Rennrad auch unbefestigte Routen - und bringt neue Kundschaft aufs Rennvelo. Auf diese zielt nun auch Intercycle mit einer Marke, die auf den Herbst hin zum umfangreichen Portofolio des Vertriebsspezialisten stösst und aus dem gleichen Hause kommt wie die Marken Crème und NS Bikes.

no-image

lvr
Branche, 31.05.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

An den Bike Days in Solothurn zeigte Intercycle ohne grosses Aufheben darum zu machen erstmals das Gravelbike Ruut der Marke Rondo. Mit Scheibenbremsen und über 30 Millimeter breiten Reifen eignet sich dieses Rennrad fürs Grobe auch bestens für Touren jenseits asphaltierter Strassen. Eine Besonderheit des Modells Ruut ist dabei die Twin-Tip-Gabel: Exzenter-Plättchen in den Ausfallenden erlauben eine Veränderung von Nachlauf und Radstand - und damit des Fahrverhaltens des Renners, dessen Rahmen in Stahl, Aluminium oder Carbon erhältlich ist.

Das Ruut von Rondo taugt je nach Einstellung als Komfort-Renner
für lange Ausfahrten oder als Abenteuer-Gefährt mit Zuladung.
Hinter der Marke Rondo steht der gleiche polnische Fahrrad-Hersteller, der bereits die Dirtjump-, Enduro- und Downhillbikes von NS Bikes und die lifestyle-orientierten Retro-Alltagsvelos von Crème produziert. Die Rahmen werden in Taiwan und Vietnam produziert und die Velos in Polen montiert. Intercycle wird die neue Marke Rondo dem Fachhandel im Detail an der Hausmesse vorstellen, die dieses Jahr von 14. August bis 7. Oktober in Schenkon über die Bühne geht. Lieferbar werden die Gravelbikes von Rondo dann voraussichtlich ab November 2017.  
www.rondo.cc
www.intercycle.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern

E-SUV-Modell von M1 Sporttechnik.
Branche

Von Insolvenz bis zum Lichterlöschen

Neuer Firmensitz von Chris Sports in Eschlikon.
Branche

Premiere: Erstmals eine Frau an der Velosuisse-Spitze