Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
Ratgeber,
12.11.2024
Mit dem Herbst weht ein kühlerer Wind, und die besinnliche Jahreszeit steht vor der Tür. Zeit, dem Velo eine warme Dusche zu verpassen oder Weihnachtsgeschenke zu basteln.
Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
Ratgeber,
12.11.2024
Winterzeit ist Velopflegezeit. Ist es kalt, nass und grau draussen, lädt das Wetter nicht unbedingt zum Velofahren ein. Genau der richtige Moment also, um sich dem Unterhalt zu widmen. Einfache Arbeitsschritte wie Rahmen reinigen, Kette ölen oder Pneus aufpumpen können auch gemeinsam mit den Kindern ausgeführt werden. So ist das Velo bei den nächsten Sonnenstrahlen wieder richtig gut in Schuss.
Für eine einfache Velopflege werden folgende Hilfsmittel benötigt: alter Lappen, alte Abwaschbürste, Schwamm, eventuell eine Zahnbürste, gewöhnliches Spülmittel, Kettenreinigungsmittel oder Petrol, Kettenöl, Velopumpe, Putzkessel.
Kindervelo in die Badewanne stellen. Rahmen und Räder abduschen, um den grössten Schmutz wegzuspülen. Spülmittel in einen Kübel geben und so mit Wasser füllen, dass viel Schaum entsteht. Velo in der Putzecke gut einseifen und Dreck wegbürsten. Schaum am Schluss wieder abduschen.
Um das Velo richtig gut putzen zu können, ist es sinnvoll, eine Putzecke einzurichten. Dafür eine Plastikblache oder grosse Abfallsäcke grosszügig auslegen und ein altes Frotteetuch darüberlegen. Alle Hilfsmittel bereitlegen. Kindern eventuell auch alte Kleidung anziehen.
Das Pumpen mit einer Standluftpumpe macht den meisten Kindern grossen Spass. Je nach Kraft können die Kinder helfen, zu pumpen, oder die Druckanzeige überprüfen. Für ein Kindervelo ist ein Reifendruck von etwa 3 Bar eine gute Ausgangslage.
Velo auf den Kopf stellen und Kettenreinigungsmittel oder Petrol auf einen alten Lappen geben. Das Kind kurbelt an einer Pedale und die erwachsene Person zieht währenddessen den Lappen über die Kette. Bei viel Schmutz kann die Kette mit einer Zahnbürste nachgeputzt werden.
Ist die Kette gereinigt, muss auf jedem Kettenglied ein Tropfen Kettenöl platziert werden. Danach kann das Kind wieder an den Pedalen kurbeln, damit sich das Schmiermittel schön verteilt. Öl kurz einziehen lassen (in der Zwischenzeit pumpen). Zum Schluss überschüssiges Öl abwischen.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch