Wenn Paris im kommenden Juli zu den Olympischen Sommerspielen lädt, steht auch die Disziplin Crosscountry auf dem Programm. Um den Athleten das bestmögliche Material mit in den Kampf um die Medaillen und olympischen Diplome zu geben, bringen verschiedene Firmen passende Neuheiten auf den Markt. So wie die neue «32 SC»-Gabel, die laut Fox weniger als 1300 g auf die Waage bringt. Die neue Gabel ist sofort an dem aus Fahrtrichtung nach hinten zeigenden Bügel der Tauchrohr-Einheit aus Magnesium zu erkennen. Diese soll nicht nur leichter, sondern auch deutlich steifer als die bisherige Konstruktion sein. Weiteres Gewicht spart Fox bei der «32 SC»-Gabel mit einer neuen Alu-Gabelbrücke, dem besonders leichten Schaft, doppelt konifizierten Standrohren, der überarbeiteten «Kabolt SL»-Steckachse und der besonders leichten «Grip SL»-Dämpfung.

Zum 50. Geburtstag lanciert Fox Gabeln ganz in Gold, darunter auch die neue «32 SC»,
sowie eine neue Generation der «Grip»-Dämpfung in drei verschiedenen Versionen.
Ausser in Schwarz und Orange bietet Fox die neue «32 SC»-Gabel auch in einer goldenen Farbe, die zur Feier des 50-jährigen Firmenjubiläums für alle Gabeln angeboten wird. Eine zweite, wichtige Neuerung betrifft die «Grip»-Dämpfung, die Fox künftig in drei Versionen anbietet. Die «Grip X2»-Variante ist für Gabeln mit viel Federweg gebaut. Für mehr Öldurchfluss weist der Dämpfer einen vergrösserten Durchmesser auf, und deutlich mehr Ventile im Innern erlauben eine noch feinere Einstellbarkeit der Zug- wie der Druckstufe. Für Allmountain-Anwendungen ist die «Grip X»-Dämpfung gedacht. Diese bietet eine straffe Einstellung der Druckstufe für Anstiege und ist für ein tieferes Gewicht optimiert, vermag aber dennoch eine Menge auszubügeln. Für kurzhubige Gabeln taugt die besonders leichte «Grip SL»-Dämpfung mit hartem Lockout für Sprints und Anstiege auf technisch einfachem Untergrund.

In vier Längen erhältlich, decken die neuen «Transfer»-Variostützen vom Hub her
eine Spanne von 100 mm bis 240 mm ab und brauchen weniger Unterhalt.
Eine Frischzellenkur bekommt die «Transfer»-Variostütze verpasst: Deren Hub lässt sich neu ohne Werkzeug in 5-mm-Schritten über einen Bereich von 25 mm einstellen, und Fox bietet die Stütze mit bis zu 240 mm Hub. Dank verbesserter Dichtungen hält die neue «Transfer» die Luft länger in der Kammer und läuft spürbar geschmeidiger auf Buchsen von Igus. Die zusätzliche Abstreifdichtung soll zudem die Serviceintervalle deutlich verlängern. Weil die Luftkammer neu oben angeordnet ist, lässt sich der Druck in derselben einfach über ein Ventil am Klemmkopf einstellen - dieser Druck bestimmt, wie schnell die Stütze ausfährt. Zudem ist die neue «Transfer» nun auch passend für Rahmen mit einem Sitzrohr mit 34.9 mm Durchmesser erhältlich. Während das Standrohr der «Transfer Performance» schwarz anodisiert ist, bietet die «Transfer Factory» eine Kashima-Beschichtung.
Fotos: zVg Fox Factory







