Federelement-Pflege mit Motorex

Motorex stellt mit dem Suspension Grease ein neues Produkt im Schmier- und Pflegesortiment für Fahrradkomponenten vor. Dieses Montagefett verspricht eine Reihe von Vorteilen.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Produkte, 25.09.2024

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Ein Federbein- oder Gabelservice samt Tausch der Dichtringe gehört zu den regelmässigen Wartungsarbeiten an sportlichen Mountain Bikes. Dabei sind besondere Sorgfalt und die richtigen Schmiermittel gefragt. Hier kommt das neue «Suspension Grease» von Motorex ins Spiel, das genau für diese Zwecke entwickelt worden ist.
Es enthält reibungsmindernde Zusätze, die in Kombination mit hochwertigen Kashima-Beschichtungen besonders effektiv wirken. Zudem ist das Montagefett auf die eingesetzten Elastomere, O-Ringe, Gabelöle und Oberflächenbeschichtungen abgestimmt.

null

Der Einsatz des richtigen Schmiermittels verlängert die Lebensdauer
von Federlementen und verbessert zudem deren Funktion. 

Insgesamt werde das Ansprechverhalten der Komponenten verbessert und ein stabileres und kontrolliertes Fahrverhalten erreicht, verspricht der Spezialist für Pflege und Schmiermittel. Das «Suspension Grease» für die Montage von Dichtringen in Federgabeln und Federbeinen ist Teil vom Workshop-Bereich der Bike Line von Motorex. Das teilsynthetische Spezialfett erfüllt die Anforderungen von DIN 51502, KP2G-30 sowie NLGI 2 und ist bei Temperaturen von -30 bis 110 Grad Celsius einsatzfähig.

Fotos: zVg Motorex

www.motorex.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Motorex übernimmt US-Mitbewerber

Produkte

Schweizer Eurobike-News als Videoclips

Branche

Motorex baut Exportgeschäft weiter aus