Fast alle Funktionen in einem Gerät

Wer als vernetzter Radsportler unterwegs ist, bekommt angesichts verschiedenster Geräte am Lenker schon einmal Platzprobleme. In dieser Hinsicht verspricht nun ein Gerät von Ciclo Control Abhilfe, das fast alle Funktionen in ein Gehäuse packt und dennoch schlicht daher kommt.

no-image

lvr
Produkte, 16.02.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Der moderne, auf Strava registrierte Hobby-Radsportler ist zugleich ein Liebling der Hersteller diverser elektronischer Geräte. Denn ausser einem GPS-tauglichen Velocomputer und dem Smartphone schraubt diese Zielgruppe oft auch noch eine Actionkamera an den Lenker. Gerade beim Rennvelo wird da der Platz bald einmal knapp. Das hat auch Ciclo Sport gemerkt, und der «Navic 100 by Camile» (empfohlener Verkaufspreis CHF 249.90.-) verspricht Abhilfe. Denn dieses kompakte Gerät vereint die Funktionen eines Velocomputers mit Video-, GPS- und Fitnessfunktionen. Das in die Vorderseite vom Gehäuse integrierte Objektiv bietet mit einer 140°-Weitwinkel-Linse einen grossen Bildausschnitt und nimmt Videos in der Qualität 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde und in der Qualität 720p mit 60 Bildern in der Sekunde auf. In Kombination mit dem integrierten Akku mit einer Kapazität von 1350mAh lassen sich bis zu 3 Stunden Video aufnehmen.

Der kompakte «Navic 100» von Ciclo Sport zeigt nur wenige Daten an,
lässt sich über die Camile App aber mit einem Smartphone koppeln.
Der im kompakten Gehäuse integrierte Speicher mit einer Kapazität von 32GB reicht gar für acht Stunden Film. Oder für 16 Stunden Betrieb als Tacho inklusive Aufzeichnung der Route. Denn der «Navic 100 by Camile» bietet auch all jene Funktionen, die man von einem zeitgemässen, GPS-fähigen Velo-Computer der jüngsten Generation erwartet: Touren werden als Wegpunkte inklusive Höhenprofil aufgezeichnet und lassen sich über die Camile App auswerten. Auch die Bearbeitung der Film- und Fotoaufnahmen erfolgt über diese App. Dank sechs ins Gehäuse integrierter Sensoren und der GPS-Funktion müssen keine weiteren Sensoren oder Magnete am Velo angebracht werden. Angezeigt werden ausser dem Tempo die Tagesdistanz und die Uhrzeit. Zudem bietet der «Navic 100 by Camile» auch Fitness-Coaching-Funktionen: So lassen sich Zeit- und Distanzziele individuell definieren. 
www.ciclosport.com
www.intercycle

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
Produkte

Moustache legt «XRoad»-Serie neu auf

Kindervelo «Precaliber 12» von Trek.
Produkte

Trek, PNW Components mit Rückrufen

Motorex wertet Fahrradreiniger «Bike Clean» auf