Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
07.12.2021
Velos sind begehrte Güter. Der Fahrrad-Boom ruft aber auch unwillkommene Interessenten auf den Plan. Zwei Velohändler warnen andere Geschäfte in diesen Tagen vor dubioser Kundschaft mit unlauteren Absichten.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
07.12.2021
Seit dem Ausbrechen der Covid-19-Pandemie ist die Beliebtheit von Fahrrädern weltweit gestiegen. Die erhöhte Nachfrage nach Velos, Veloteilen und Zubehör sorgt für lange Lieferzeiten und wiederholte Lieferengpässe.
Und wenn das Velo so ein begehrtes Gut ist, ruft dies leider auch Kriminelle auf den Plan. Für weltweite Schlagzeilen sorgte der Diebstahl von über zwanzig Bahnvelos der italienischen Nationalmannschaft am Rande der Bahn-Weltmeisterschaften im französischen Roubaix. Das enorm auffällige und darum kaum verkäufliche Diebesgut, teils golden lackierte und auf Mass gefertigte Bahnvelos mit im 3-D-Druckverfahren hergestellten Lenkeraufsätzen, wurde in Rumänien sichergestellt – bei Razzien gegen einen Verbrecherclan, der auch im Drogenhandel verstrickt ist.
Auch wenn Velodiebe in der Schweiz kleinere Brötchen backen, ist Vorsicht geboten. Bereits Ende Oktober berichtete der Fachhändler Armando Salvadori (Salvadori Cicli, Elsau), dass bei ihm drei E-Bikes gestohlen worden seien – je eines mit einem Hilfsantrieb von Bosch, Panasonic und Impuls.
Weil die Diebe nur die Velos, nicht aber die Ladegeräte mitgehen liessen, werden Fachhandels-Kollegen gebeten, auf Kundschaft zu achten, die nur ein Ladegerät kaufen möchte.
Auch Thomas Ernst von Velo Zürich warnte kürzlich per E-Mail (liegt Redaktion vor), dass zurzeit Diebesbanden unterwegs seien, um nachts in Fachgeschäfte einzusteigen. Er ruft dazu auf, entsprechende Beobachtungen an andere Velohändler weiterzuleiten und auch der Polizei zu melden.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch