
Volles Haus: Die Pexco-Pressekonferenz mit Susanne Puello und Stefan Pierer
zog viele Interessenten an - und sorgte danach für Diskussionsstoff.
Fokussierung auf Fachhandel, Fertigung in Europa
Auch Stefan Pierer, CEO der KTM Industries AG, freut sich über die zahlreichen Synergien, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben: „Trotz aller Ähnlichkeiten zum Motorradmarkt folgt die Fahrradindustrie ganz eigenen Gesetzmässigkeiten. Diese lassen sich natürlich analysieren, aber das braucht Zeit und Ressourcen. Menschen wie die Familie Puello mit ins Boot zu holen, die bereits über viele Jahrzehnte Erfahrungen mit den Akteuren und Mechanismen gesammelt haben, ist für uns ein entscheidender Vorteil“, so der österreichische Unternehmer. Insgesamt drei Marken werden künftig unter dem Dach der Pexco GmbH angesiedelt. Sie werden alle klar positioniert, strategisch geführt und international aufgestellt. Ziel ist es, den künftigen Fachhändlern und Kunden ein attraktives Angebot marktfähiger Produkte von zugkräftigen Marken zu bieten. Die Produktion der Räder wird in Europa stattfinden. Vornehmlich zum Start in Bulgarien, wie Puello in Friedrichshafen sagte.

Die Velos der neu gegründeten Pexco-Marken kommen gestaffelt auf den Markt:
Raymon macht den Anfang, R2R wird erst in einem Jahr richtig lanciert.
Die erste neue Marke der Pexco GmbH heisst Raymon. Sie soll als Fachhandelsmarke mit attraktiven Preispunkten und einem gut sortierten Programm punkten. Die erste Kollektion für 2018 umfasst die Bereiche MTB, Trekking, Kinder- und Jugendräder, zunächst einmal ohne elektrische Unterstützung. Erst in einem zweiten Schritt wird ein breit angelegtes E-Bike-Sortiment folgen. Der Verkaufsstart von Raymon ist für Ende 2017 geplant. Die zweite Marke im Pexco-Portfolio ist Husqvarna, ein Pionier seit 1903. Mit einem Schwerpunkt auf die Bereiche Urban und Exploration werden diese E-Bikes auf jedem Untergrund zuhause sein. Mit den ersten Modellen ist Anfang 2018 zu rechnen. Produktdetails zu Rahmen, Ausstattung und Art der Motorisierung wurden auf der Pressekonferenz noch keine veröffentlicht. Mit der zweiten neuen Marke R2R werden ausschliesslich neue Innovationen und Technologien auf den Markt eingeführt. Die Bikes und E-Bikes sollen das Beste aus zwei Welten bieten: klassische Enduro- und Downhill-Fahrräder sowie adrenalingetriebener Motorradsport. Die ersten Modelle von R2R sollen auf der Eurobike 2018 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden.







