Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
19.11.2024
Beschädigte E-Bike-Akkus sind ein Sicherheitsrisiko. Darum ruft Canyon zur Überprüfung der Akkus bei den E-Mountainbike-Modellen «Spectral:ON CF», «Spectral:ON CFR» und «Torque:ON CF» auf.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
19.11.2024
Der Akku der Canyon «Spectral:ON CF»- und «Torque:ON CF»-E-Mountainbikes muss zur Kontrolle ausgebaut werden. (Foto: ZVG)
Wie die jüngsten Verkaufsstatistiken zeigen, haben E-Mountainbikes ihre Pendants ohne Hilfsantriebe bereits hinter sich gelassen. Da Canyon mit der resultierenden Reichweite der Standard-Akkus von Shimanos «EP»-Systemen nicht zufrieden war, entwickelte der deutsche Direktversender Akkus mit nochmals mehr Kapazität und liess diese durch den Drittanbieter Trendpower fertigen.
Mit einer Kapazität von 900 Wh verhalfen diese Akkus den E-Mountainbike-Plattformen Canyon «Spectral:ON CF», «Spectral:ON CFR» und «Torque:ON CF» zu nochmals deutlich mehr Reichweite. Canyon selbst warb mit Reserven für Touren mit bis zu sieben Stunden Dauer.
Kapazität braucht Platz: Der 900-Wh-Akku von Trendpower baut so lang, dass er sich nur mit zusätzlichem Aufwand aus dem kopfüber gestellten E-Mountainbike ausbauen lässt.
Nach Meldungen, wonach an den Gehäusen dieser Akkus Risse oder Spalte aufgetaucht seien, durch die Wasser eindringen und einen Kurzschluss verursachen könne, hat sich Canyon nun zu einer Überprüfung der Akkus entschieden.
Auf einer dafür eingerichteten Sektion der Website werden die möglichen Probleme genau aufgezeigt – und Wege, um fehlerhafte Akkus zu identifizieren und deren Ersatz in die Wege zu leiten erläutert.
Sollte ein Akku Schäden aufweisen, so muss er umgehend aus dem E-Mountainbike entfernt und sicher gelagert werden. Im Dezember will Canyon Bikes mit weiteren Informationen und einer Lösung aufwarten.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch