Bloks: Zweites Leben unter neuem Dach

Nach der Insolvenz des Münchner Displayherstellers Bloks war unklar, ob und wie es mit den von verschiedenen Antriebsherstellern verbauten Komponenten weiter geht. Nun ist klar, dass ein Deutscher Antriebshersteller Bloks unter die Fittiche nimmt.

no-image

jw
Branche, 13.02.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im Juli 2018 kam der Münchner Displayhersteller Bloks nicht darum her, Insolvenz anzumelden. Seither wurde hinter den Kulissen um eine Lösung gefunden, um die Fertigung, den Service und die Weiterentwicklung der Displays sicher zu stellen. Diese konnte nun gefunden werden: Künftig wird die Produktion und Weiterentwicklung der Bloks «20c»-Displays von Neodrives, einer Business Unit der Alber GmbH, in Eigenregie übernommen. Neodrives übernimmt dazu die Werkzeuge der Displays vom insolventen Unternehmen. „Die Lieferkette war nie unterbrochen, und das wird auch weiterhin nicht der Fall sein“, erklärt dazu Andreas Binz, Leiter Business Unit Neodrives. „Die Lieferfähigkeit sowohl für die Hersteller als auch für den Handel ist weiterhin gewährleistet, lediglich die Wertschöpfungskette wird ab sofort von Alber gesteuert.“ Neodrives führt den Support, den Service und die Weiterentwicklung des Displays weiter. Ein nahtloser Übergang ist somit für alle Besitzer von E-Bikes mit Neodrives-Antrieb gewährleistet.

Mit dem Display und Controller von Bloks holt sich die Alber GmbH
zusätzliches Knowhow für den Neodrives-Antrieb ins Haus.
„Somit besitzen wir wieder die ‚Systemhoheit‘. Durch die vorhergehenden Neodrives Produktgenerationen und deren Displays haben wir bereits viel Erfahrung in dem Produktsegment gesammelt. Das Display ist neben unserem eigen produzierten und entwickelten Heckmotor und den Akkus von unserem Partner BMZ auch weiterhin eine wichtige Komponente für unser Antriebssystem, und wir freuen uns dies wieder bei uns im Hause steuern zu können“, so Binz. Neodrives produziert das Display bereits in Eigenregie weiter. Die Produkte der Z20 Generation sind weiterhin kombinier- und im Falle einer Reklamation austauschbar. Es gibt keine optische, technische und funktionale Veränderung. „Der Fokus liegt nun nach der Übernahme auf der Weiterentwicklung des Service-Tools und der neuen App. Durch die eigenständige Steuerung sind Updates und Optimierungen besser planbar und zuverlässiger umsetzbar“, verdeutlicht Andreas Binz.
www.bloks.de
www.neodrives.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern