Autozulieferer ZF investiert in E-Mobilität

Im Automobil-Segment ist ZF ein wichtiger Zulieferer, und zusammen mit Magura und BFO lässt die Firma die Marke Sachs im E-Bike-Segment wieder aufleben. Die Ambitionen in diesem Segment unterstreicht ZF mit substantiellen Investitionen am Standort Schweinfurt, wo ein eigenes E-Mobilitätszentrum eröffnet wurde.

no-image

lvr
Branche, 10.07.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Als Automobilzulieferer ist ZF eine grosse Nummer. Den Zugang zum boomenden E-Bike-Markt sucht man über ein Joint Venture mit Magura, BFO und der BMZ Group, welches den Markennamen Sachs als Antriebsanbieter etablieren will. Wie das Magazin Automobil-Industrie berichtet, hat ZF nun am Standort Schweinfurt ein neues Gebäude errichten lassen, das als E-Mobilitätszentrum dienen soll. Dieses Gebäude bietet Platz für bis zu 520 Mitarbeitende und die Verwaltung, die Entwicklung sowie den Vertrieb von E-Mobilitäts-Komponenten.

Beim Einstieg ins E-Bike-Segment setzt ZF mit Sachs auf einen bekannten
Namen und mit Magura, BFO und der BMZ Group auf erfahrene Partner.
Die Büros sind dabei so ausgelegt, dass flexibles und projektbezogenes Arbeiten sowie die Kommunikation unter den Mitarbeitenden erleichtert werden. Ungewöhnlich ist zudem, dass die verschiedenen Stockwerke ausser durch Treppen auch durch Rutschen miteinander verbunden sind. Das Investitionsvolumen für das neue E-Mobilitätszentrum in Schweinfurt beträgt rund EUR 30 Millionen an. Zum Inventar gehören sechzehn Prüfstände und Prüfeinrichtungen zum Testen von elektrischen und elektrifizierten Antrieben und zugehörigen Komponenten.

Mit der Eröffnung des E-Mobilitätszentrums am Standort Schweinfurt (oben)
und einer Fertigung im serbischen Pančevo investiert ZF einiges.
Während in Schweinfurt die Entwicklung und Verwaltung untergebracht sind, produziert ZF die Motoren und Komponenten an zwei neuen Produktionsstandorten: Bereits in Betrieb ist eine neue Fabrik, die m serbischen Pančevo errichtet wurde. Eine zweite Fertigungsstätte ist zurzeit im Hangzhou, südlich von Schanghai, im Aufbau und soll 2020 ihren Betrieb aufnehmen. ZF betont in einer Pressemitteilung, dass man mit diesen Investitionen die Elektromobilität als Geschäftsfeld der Zukunft deutlich aufwerte.
www.zf.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Sachs Micro Mobility: Weiterer Teilhaber

Branche

Antriebs-Hersteller in den Startlöchern

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt