Zwei neue Marken bei Intercycle

Auch in einem ausgesprochen breit aufgestellten Marken-Portfolio wie demjenigen von Intercycle gibt es noch Lücken. Darum hat der Surseer Vertriebsspezialist im Rahmen der achtwöchigen Hausmesse zwei neue Marken präsentiert - einmal im Bereich Sportnahrung und einmal in Sachen Sicherheit für die jüngsten Velo-Begeisterten.

no-image

lvr
Branche, 29.09.2016

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit den Riegeln, Gels und Bloks von Clif hat Intercycle bereits Produkte im Sortiment, die sich nicht nur im Fahrrad-Fachhandel, sondern auch darüber hinaus gut verkaufen. Dieses Geschäft mit Sportnahrung soll nun durch einen Neuzugang weiter angekurbelt werden, dessen Produkte ab sofort ab Lager lieferbar sind. Dabei geht es um die Brausetabletten von Nuun, die mit Stevia-Blättern gesüsst werden, keinen künstlichen Zucker enthalten und zudem glutenfrei und vegan sind. Die in sechs Geschmacksrichtungen erhältlichen «Active»-Tabletten ersetzen wichtige Elektrolyte wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium, die beim Schwitzen verloren gehen. Die in zwei Geschmacksrichtungen erhältliche «Boost»-Variante enthält zusätzlich aus Grüntee-Extrakten gewonnenes Koffein, und «Plus for Nuun» ist ein geschmacksneutrales Kohlehydrate-Getränk, das zu den beiden anderen Produkten von Nuun beigemischt werden kann.

Neu im Portfolio von Intercycle: Brausetabletten von Nuun sowie auffällig
gestaltete Kinderhelme und passendes Zubehör von Crazy Safety.
Beim zweiten Neuzugang zum Portfolio von Intercycle dürften Kinderaugen aufleuchten. Denn die dänische Marke Crazy Safety konzentriert sich ganz auf Kinder - und bietet für diese farblich aufeinander abgestimmte Helme, Schlösser, Handschuhe, Trinkflaschen, Klingeln und Protektoren. Das besondere dabei sind zehn verschiedene, lustige Tiermotive, wobei die Auswahl vom Zebra und Eichhörnchen über Haifisch und Drachen bis zu Leoparden und Tiger reicht. Als Designer von Crazy Safety begnügt sich der Däne Zdenko Oliver Santini, der seine Sporen in Trickfilm-Produktionen und bei Lego abverdient hat, nicht mit Aufklebern. Stattdessen verpasst er den Helmen ein eindrückliches und detailverliebtes, dank Gummierung dennoch zähes 3D-Design - inklusive einem Unterkiefer mit Zähnen, der in die Schliessung des Helmes integriert ist. Ob herzige Katze oder furchteinflössendes Raubtier: Bei Crazy Safety findet sich das richtige Motiv für jeden Kindergeschmack. Lieferbar werden die Kinderhelme ab Ende Januar 2017.
www.nuunlife.com
www.crazy-safety.com
www.intercycle.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern