Hohe Betriebskosten und viel durch Inventar gebundenes Kapital: Das sind die primären Probleme, welche die Ratingagentur Fitch bei der Sprint BidCo BV als dem Unternehmen hinter der Accell Group sieht. Und weshalb Ende Jahr das langfristige Emittentenrating von B auf CCC abgestuft wurde. Dadurch verteuern sich Betriebskredite nochmals deutlich - und darum lässt die Accell Group auch nichts unversucht, um bei den Betriebskosten die Sparschere anzusetzen. Bereits Ende November wurde verkündet, dass die Montage von Velos und E-Bikes am Sitz von Ghost Bikes im bayrischen Waldsassen eingestellt und diese Produktion in andere Fabriken der Accell Group in Ungarn und der Türkei verlagert werde. Diesem Entscheid fielen rund 80 Arbeitsplätze zum Opfer.

Nun folgt der nächste Schritt im Sparplan, und diesmal trifft es den Stammsitz der Accell Group im niederländischen Heerenveen. Um die Fertigung effizienter zu gestalten, werden die bisher zwei Standorte in eine Fertigungsanlage zusammengeführt, die zum Zentrum für Forschung, Entwicklung und Innovation werden soll und wo Modelle verschiedener Konzernmarken produziert werden sollen. Im Zuge der Konzentration auf einen Standort rechnet die Accell Group damit, dass wegen Doppelspurigkeiten 100 bis 150 Stellen gestrichen werden - wobei hier der Betriebsrat und die Gewerkschaften noch ein Wörtchen mit zu reden haben und auch das vor Ort geltende Arbeitsrecht beachtet werden muss.

Am separaten Standort von Koga in Heerenveen, der nun aufgehoben wird, wurden nicht
nur Velos und E-Bikes montiert, sondern auch neue Modelle entwickelt und getestet.
Laut der Accell Group sind die drastischen Einschnitte nötig, um im herausfordernden Umfeld bestehen und wieder wachsen zu können, sobald sich der Markt erholt. Aktuell unterhält die Accell Group in Heerenveen ausser dem Hauptsitz noch eine separate Fertigung für die Marke Koga, die nun aufgehoben und in den Stammsitz integriert wird. Laut Tjeerd Jegen wird die Produktion ausgewählter Volumenmodelle in Accell-Fabriken ausserhalb der Niederlande verlagert, aber die der übrigen Modelle der Marken Sparta, Batavus, Koga, Babboe und Carqon auch künftig in Heerenveen erfolgen.
Fotos: zVg Accell Group, Google Streetview







