Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
31.01.2023
Der Velo- und Zubehörspezialist Veloplus hat sein Logistikzentrum in Rüti erweitert. Es gibt mehr Platz für die Montage von Velos und E-Bikes sowie eine ausgebaute Lagerfläche für den Versandhandel.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
News,
31.01.2023
Im erweiterten Logistikzentrum von Veloplus stehen moderne Arbeitsplätze für die Montage von Velos und E-Bikes bereit. (Foto: ZVG)
Veloplus hat Ende Januar in seinem Logistikzentrum in Rüti einen neuen Velobereich in Betrieb genommen.
Im neuen, 600 m2 grossen Bereich stehen für die Montage von Fahrrädern und E-Bikes nun zehn moderne Arbeitsplätze zur Verfügung. Zudem verfügt der Bereich über mehr Lagerfläche für Velos und Paletten.
«Mit dem grosszügigen Platz im neuen Velobereich konnten wir neue, moderne Velomontageplätze einrichten und die ganzen Abläufe optimieren. Dies macht Lagerung, Montage und Logistik für den Velo- und E-Bike-Verkauf viel effizienter», sagt Projekt- und Logistikleiter Christoph Girschweiler.
Im Lager warten bereits zahlreiche in Kartons verpackte Fahrräder und E-Bikes auf die Montage. (Foto: ZVG)
Der Veloboom der letzten Jahre und die dadurch entstandene gesteigerte Nachfrage hätten einen Ausbau des bestehenden Velobereichs notwendig gemacht, heisst es bei Veloplus. Als vor etwa einem Jahr dann eine angrenzende Lagerhalle in Rüti frei wurde, habe man die Chance gepackt.
«Es freut uns riesig, dass wir dank dem neuen Velobereich unsere Kapazität im Velo- und E-Bike-Bereich zusätzlich steigern konnten», kommentiert Veloplus-Geschäftsleiter Dominique Metz. Das Kerngebiet des 1986 gegründeten Unternehmens liege aber nach wie vor beim Velozubehör.
Vom erweiterten Logistikbereich profitiere auch diese Sparte. Die neu gestaltete Raumaufteilung machte Platz für mehr Lagerfläche frei. Entsprechend starte man mit einer breiten Palette an Zubehör, das auch via Onlineshop bestellt werden kann, in die neue Saison, freut sich Metz.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch