Velomechaniker im Scheinwerferlicht

Die «Cycle Week» versorgte zuhause Gebliebene jeweils am frühen Abend mit einem Video-Stream. Dabei galt die Aufmerksamkeit auch dem Beruf als Fahrradmechaniker - am Beispiel einer Fachkraft, die europaweit Spitze ist.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 10.08.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Ein Dauerthema aus der Sicht von 2rad Schweiz und des Velofachhandels lautet: Wie kann der Beruf als Fahrradmechaniker attraktiver gestaltet und besser verkauft werden, um mehr Junge für diese Ausbildung zu begeistern? Denn der Mangel an qualifizierten Fachkräften für die Werkstatt ist ein Dauerthema in der Branche.

Das von den «Cycle Week»-produzierte Video bietet Einblicke und Einsichten
zum Alltag in der Velo-Werkstatt, wo Handwerk auf saisonale Spitzen trifft. 

Um einen Einblick in den Werkstatt-Alltag zu bekommen, haben die Macher der Cycle Week Sandra Schmied über die Schultern geguckt und sich mit ihr unterhalten. Als amtierende Schweizer- und Europameisterin der Fahrradmechaniker bot Schmied an der «Cycle Week» auch Workshops an. Prädikat sehenswert!

www.cycleweek.ch
www.2radschweiz.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

2rad Schweiz schreibt neuen Meisterkurs aus

Branche

An 17 Schultagen zum Werkstattleiter

Branche

Schweizer Handwerk glänzt beim Europacup