Vaude gewinnt GreenTec Award 2016

Der am Bodensee ansässige Outdoor-Ausrüster Vaude bemüht sich im Rahmen des eigenen Green Shape-Programms schon lange darum, die Fertigung so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Für den nachhaltigen Umbau der Firmenzentrale ist der Hersteller Ende Mai mit dem GreenTec Award 2016 ausgezeichnet worden.

no-image

jw/lvr
Branche, 03.06.2016

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Outdoor-Ausrüster Vaude aus Tettnang hat den GreenTec Award 2016 in der Kategorie "Green Office by Kyocera" mit dem Konzept "Arbeiten im Einklang mit der Natur" gewonnen. Jan Lorch, Leiter des CSR-Teams und Mitglied der Vaude Geschäftsleitung, nahm den bedeutenden europäischen Wirtschafts- und Umweltpreis am 29. Mai im Rahmen einer Gala im Münchner ICM entgegen. Verbunden mit der Auszeichnung ist ein Geldpreis in Höhe von EUR 25’000.-. Gewürdigt wird damit der im vergangenen Jahr abgeschlossene, nachhaltige Umbau der Firmenzentrale am Hauptsitz in Tettnang. Diesen hatte sich Vaude EUR 7 Millionen kosten lassen. Dafür kommen die Mitarbeiter nun in den Genuss von modernen Grossraumbüros mit Rückzugsmöglichkeiten, einem begrünten Campus, einer zehn Meter hohen Kletterwand und einer biozertifizierten Kantine. Der gesamte Umbau erfolgte dabei nach strengsten ökologischen Kriterien.
 

Vaude-CSO Jan Lorch präsentiert stolz den GreenTec Award. Der im Jahr 2008 gegründete GreenTec Umweltpreis wird einmal jährlich in mehreren Kategorien verliehen. Ausgezeichnet werden grüne Produkte und Projekte, die sich durch hervorragende Umwelttechnologien und ökologisches Engagement hervorheben. In der Kategorie "Green Office" werden innovative und effektive Ansätze von Unternehmen zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks prämiert. Dazu gehören Projekte aus dem Bereich Green Office, nachhaltige Arbeits- und Bürokonzepte sowie innovative Ideen aus dem Bereich Green IT. Die finale Entscheidung trifft eine interdisziplinäre Expertenjury, die sich aus 70 Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Medien zusammensetzt. Zuvor müssen die Bewerber entweder per Jury oder öffentlichem Online-Voting unter die Top 3 gewählt werden.
www.vaude.com
www.uvexsports.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern