32-Zoll-Laufräder: UCI gibt grünes Licht für Mountainbike-Rennen

Das nächste Laufrad-Mass für Mountainbikes steht an: 32 Zoll. Mountainbiker profitieren von mehr Traktion und besserem Überrollen. Nun herrscht Gewissheit: Die UCI erlaubt die riesigen Laufräder in XC und Marathon.

Laurens van Rooijen, Autor (lvr@cyclinfo.ch)
News, 27.11.2025

Gross, grösser, am grössten: Mit 32 Zoll kündigt sich das nächste Laufrad-Mass überaus deutlich an. Die neue Radgrösse verspricht Mountainbikerinnen und -bikern ein nochmals müheloseres Überrollen von Hindernissen und mehr Traktion dank der grösseren Kontaktfläche zum Untergrund. 

Knackpunkt UCI

Da dieses neue Laufrad-Mass zunächst vor allem in den Disziplinen Cross Country und Marathon zum Einsatz kommen dürfte, stellte sich die Frage nach der Haltung des Weltradsportverbands UCI – und ob dieser die grossen Laufräder in Wettkämpfen zulassen würde. Das US-Magazin Mountain Bike Action wollte es genau wissen und fragte bei der UCI nach.

UCI gibt grünes Licht für 32-Zoll-Räder an Mountainbikes

Nun liegt die Antwort des Weltradsportverbands vor. Die UCI zeigt sich dem neuen Standard gegenüber offen. Als Kommunikationsbeauftragter und Kontakt für die Medien äussert sich Fabrice Tiano wie folgt: «Die zuständige Kommission hat den Mountainbike-Sport immer als ein Entwicklungslabor innerhalb des Radsports betrachtet und legt darum Wert auf möglichst wenig Vorschriften in Bezug auf das Material. Daher wird es auch kein Verbot für 32-Zoll-Laufräder in Mountainbike-Rennen geben». Mullet-Aufbauten sind aber weiterhin nur in den Gravity-Disziplinen Enduro und Downhill erlaubt.

«Die zuständige Kommission hat den Mountainbike-Sport immer als ein Entwicklungslabor innerhalb des Radsports betrachtet und legt darum Wert auf möglichst wenig Vorschriften in Bezug auf das Material.»

Fabrice Tiano, UCI

32 Zoll: Grosse Anbieter zögern, kleine machen vorwärts

Während sich die Gerüchte hartnäckig halten, wonach einige der ganz grossen Hersteller schon fertige 32-Zoll-Modelle in der Hinterhand haben und deren Lancierung wegen der noch immer vollen Lager hinauszögern, geben kleinere Custom-Rahmenbauer bereits Vollgas. 

Das war jüngst an der «Made»-Messe in Portland (USA) wie bei den Craft Bike Days in Bielefeld zu sehen. Dort zeigte Björn Aeschlimann von Dead Rabbit Bike seinen Alu-Prototyp eines Crosscountry-Fullies mit 100 mm Federweg und 32-Zoll-Laufrädern. Zudem waren auch einige «Monster Mullet»-Aufbauten mit 32 Zoll vorne und 29 Zoll hinten zu sehen.

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mountainbiker mit Renndress auf einem Mountainbike.
News

32 Zoll: Die neue Laufradgrösse rollt an

Velostrasse in Bern
News

Bern legt nach: 30 Prozent Veloanteil bis 2035

Ein grosses Lastenvelo fährt durch eine Strasse.

Kampf um Lastenvelos: Volle Fahrt zurück?