TST-GPR legt bei Lieferservice nach

Durch den Wechsel zu einem neuen Logistikpartner kann die TST-GPR AG den Fachhandel nun noch schneller mit dringend benötigten Parts und Ersatzteilen beliefern und so das Leistungsangebot ausbauen.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 12.04.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Durch die Fusion der TST Trading GmbH und der GPR AG ist in der Vertriebslandschaft der Schweizer Velobranche ein neues Schwergewicht entstanden. Am gemeinsamen Firmensitz in Uster wird seitdem an den Feinheiten gefeilt, um das Maximum aus dieser Fusion heraus zu holen - auch und nicht zuletzt für die Fachhandelskundschaft, denen TST-GPR ein ausgesprochen breites Portfolio mit vielen bekannten Marken bieten kann.

null

Mit dem Auto Store verfügt die TST-GPR AG im Lager über modernste Technik, und dank
der Kooperation wird nun der Lieferservice markant verbessert. Foto: zVg TST-GPR AG

Durch den Wechsel zu DHL als neuem Logistikpartner kann die TST-GPR AG nun dem Fachhandel einen nochmals schnelleren Service bieten: Bestellungen, die bis 17 Uhr ins System aufgenommen werden, können ab sofort am Folgetag zugestellt werden. Zudem erfolgt der Versand von Bestellungen portofrei, die zwischen 17 Uhr und 11:30 Uhr eingehen.

www.tst-gpr.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

TST und GPR schliessen sich zusammen

Hauptsitz von Canyon in Koblenz.
News

Umsatz-, Gewinnrückgang und Strategiewechsel bei Canyon

Laptop mit Looks A-la-Carte-Konfigurator.
News

Look Rennvelo konfigurieren: «795 Blade RS» mit Wunsch-Setup