Trek und Vista klagen gegen Reederei

Nicht nur die Coronapandemie, der Nachfrageschock und jüngst der Ukrainekrieg haben die Lieferketten der Fahrradindustrie aus dem Takt gebracht – auch die Frachtbranche hatte einen Anteil.

Dominic Redli, Chefredaktor (redli@cyclinfo.ch)
Branche, 16.11.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Zum einen ist da das Containerschiff «Ever Given» zu nennen, das auf dem Weg nach Rotterdam den Suezkanal im März 2021 während einer knappen Woche verstopfte und einen Warenrückstau verursachte, der auch Schweizer Velolieferanten und -händler zu spüren bekamen.

Container über Bord

Aber das ist nicht der einzige Fall: Wie das US-Branchenmagazin «Bicycle Retailer and Industry News» schreibt, brachte stürmische See im Januar des letzten Jahres den rund 370 Meter langen Frachter «Essen» im Nordpazifik so sehr ins Schwanken, dass mehr als 700 Container über Bord gingen – darunter auch solche, die Waren von Trek beinhalteten. Das unter der Flagge des dänischen Logistikkonzern Maersk kreuzende Schiff war vom chinesischen Xiamen nach Los Angeles unterwegs.

null

Immer wieder gehen Container verloren. In den letzten Jahren kam es aber zu einer Häufung. (Bild: Shutterstock)

Velohersteller Trek reichte deswegen gemeinsam mit rund 30 weiteren betroffenen Unternehmen gegen MearskKlage wegen des entstandenen Schadens ein. Die geforderte Summe beträgt insgesamt 337000 US-Dollar. Aber dem nicht genug.

Nur einen Monat nach dem Fall «Essen» geriet ein weiterer, gleich grosser Maersk-Frachter, die «Eindhoven», auf derselben Route in einen Sturm, wobei mehr als 230 Container verloren gingen beziehungsweise beschädigt wurden.

null

Laut Vista Outdoor fielen dem Sturm im Februar 2021 Waren im Wert von 265000 US-Dollar zum Opfer. (Bild: Bell Sports)

Darunter fanden sich auch Container mit insgesamt 8200 Helmen und Accessoires von Bell und Giro im Wert von mehr als einer Viertelmillion US-Dollar. Auch der Mutterkonzern der beiden Marken, Vista Outdoor, reichte gemeinsam mit weiteren geschädigten Unternehmen Schadenersatzforderungen gegen Maersk ein.

Mehr Verluste als üblich

Leider sind solche Klagen allerdings keine Seltenheit in der Seefrachtbranche, da immer wieder Container über Bord gehen. Trotzdem war die durchschnittliche Anzahl verlorener Stahlboxen in den vergangenen zwei Jahren mit rund 3100 Stück laut dem World Shipping Council (WSC) rund viermal höher als in der Vergangenheit. Laut WSC transportierten Linienreedereien 2021 gut 241 Millionen Container. Davon endeten rund 0.002 Prozent im Meer.

trekbikes.com
vistaoutdoor.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Fahrradsparten sorgen für Umsatzplus

Branche

«Ever Given» darf ihren Weg fortsetzen

Branche

Weitere Störung für die Seefracht