Trek, PNW Components mit Rückrufen

Gleich zwei Rückrufe wurden diese Woche publik: Trek ersetzt wegen Problemen mit der Rücktrittbremse die Hinterräder am kleinsten Kindervelo, und PNW Components ruft bestimmte Plattformpedale wegen der Achse zurück.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Produkte, 21.11.2025

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Bei der Sicherheit rund ums Velo verträgt es keine halben Sachen. Darum wurden für den Fall von sicherheitsrelevanten Problemen zusammen mit Konsumentenschutz-Organisationen auch klare Prozesse definiert, um nach der Erkennung eines Problems rasch zu kommunizieren und dafür zu sorgen, dass betroffene Produkte schnell aus dem Verkehr und nicht nur aus dem Verkauf geholt werden. 

Das gilt aktuell auch für zwei US-amerikanische Unternehmen: Betroffen sind einmal Trek als prominenter Vollsortimenter und einmal PNW Components als Produzent von Teilen für Mountain Bikes und Gravelbikes. In beiden Fällen wurden die Rückrufe in enger Kooperation mit der Consumer Product Safety Commission (CPSC) in den Vereinigten Staaten ausgelöst.


Bei Trek erfolgte die Publikation des Rückrufs von «Precaliber»-Kindervelos durch die CPSC am 13. November. Während diese in Nordamerika mit Laufradgrössen von 12, 16 und 20 Zoll in den Handel gelangten, wurde in der DACH-Region nur das «Precaliber 12» in entsprechend kleineren Stückzahlen verkauft. Vom Rückruf betroffen sind zudem einzeln gelieferte Hinterräder mit Rücktrittbremse. Laut Trek wurde diese mit zu wenig Fett montiert. 

Dies könne zu einem beschleunigten Verschleiss des Innenlebens und einem möglichen Ausfall der Bremse führen. Darum sollen «Precaliber 12»-Kindervelos aus den Modelljahren 2024 bis 2026 bis zum Umtausch nicht mehr gefahren werden. Weitere Details zum Rückruf und eine Eingabemaske für die Rahmennummer finden sich auf der Website von Trek (Link).


Bei PNW Cpmponents betrifft der Rückruf die Plattformpedale «Loam Pedal Gen 2», die ab Juli 2025 auf den Markt gelangt sind. Nach vier Meldungen wegen gebrochener Achsen ging der Anbieter über die Bücher - und kam zum Schluss dass es bei einer kleinen Charge von Achsen zu einem Fehler bei der Wärmebehandlung gekommen sei. Da die Rückverfolgung dieser Charge schwierig sei, werden nun sämtliche Pedale dieses Typs aus dem Verkehr gezogen.

Bis überarbeitete Achskonstruktionen zum Umtausch verfügbar sind, bietet PNW Components als Zwischenlösung kostenlos ein neues Pedalpaar aus der «Composite»-Baureihe an. Dieses können Betroffene über den Schweizer Vertriebspartner Rasant GmbH anfordern und auch nach dem Versand der Ersatzachsen für die schadhaften Pedale behalten.

Fotos: zVg Trek, PNW Cpmponents

www.trekbikes.com
www.pnwcomponents.com
www.rasant.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Trek verstärkt DACH-Marketingteam

Branche

Trek: Klares Bekenntnis zum Fachhandel

Branche

Rasant bringt mehr feine Teile ins Land