Thömus eröffnet siebten Standort

Der Berner Velohersteller Thömus hat am vergangenen Wochenende ein erstes Ladenlokal im Kanton Aargau eröffnet. Zugleich konnte ein etablierter Fachhändler in Lenzburg so eine Nachfolgeregelung finden.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 20.02.2023

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im Zuge einer Nachfolgeregelung hat Thömus das Traditionsgeschäft 2-Rad-Center Hartmann in Lenzburg per Anfang Jahr übernommen. In den vergangenen Wochen wurden die Räumlichkeiten an der Aarauerstrasse 47 umgestaltet, um der Kundschaft auf zwei Stockwerken ein stimmiges Einkaufserlebnis zu bieten und das Thömus-Branding umzusetzen.. Mit einem Wochenende der offenen Tür eröffnete der Berner Velohersteller am Freitag und Samstag diesen nunmehr siebten Standort - den ersten im Kanton Aargau.

null

Prominenz an der offiziellen Eröffnung in Lenzburg (von links):
Thomas Binggeli, Kathrin Stirnemann und Daniel Mosimann.

Ausser treuer Stammkundschaft aus der Region lockte die offizielle Eröffnung bereits am Donnerstagabend einige Prominenz an. So waren Thömus-CEO Thomas Binggeli, die Mountainbike-Weltmeisterin Kathrin Stirnemann, Fuchs-Movesa-CEO Richard Merz und Lenzburgs Stadtammann Daniel Mosimann vor Ort. Diese Übernahme eines etablierten, lokal verankerten Fachhändlers durch Thömus ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sehr der Velofachhandel in der Schweiz im Wandel ist.

Fotos: zVg Thömus

https://thoemus.ch/

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Vom Bauernhof nach Santa Monica

Produkte

Thömus mit neuer Leichtbau-Referenz

Branche

Specialized treibt Retail-Offensive zügig voran