Stromer expandiert in Skandinavien

Bei der weitgehenden Integration des Akkus und der Verbindung zum Smartphone ist Stromer einer der Pioniere im E-Bike-Segment. Ab sofort sind die Premium-E-Bikes aus der Schweiz nun auch in Norwegen erhältlich, wo der Markt für E-Bikes zuletzt stark gewachsen ist.

no-image

lvr
Branche, 21.02.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Um in die Gewinnzone zu gelangen, muss der E-Bike-Spezialist Stromer weiter wachsen. Ein Weg dazu ist die Erschliessung neuer Märkte, und in dieser Hinsicht kann Stromer nun einen Erfolg vermelden: Mit Interplaza AS (u.a. Castelli, On, Phenix, Reusch) steht ab sofort ein Vertriebspartner für Norwegen bereit. Um alternative Mobilitätskonzepte zu unterstützen, hat die dortige Regierung in den vergangenen Jahren in die Fahrrad-Infrastruktur investiert. Weil Gemeinden wie die Hauptstadt Oslo den Kauf eines E-Bikes zudem mit umgerechnet bis zu 550 Franken subventionieren, hatte sich der Absatz im Jahr 2016 landesweit auf 40’000 Stück verdoppelt.  

In Oslo zählen Stil und Funktion weit mehr als ein tiefer Preis.
Darum verspricht sich Stromer viel vom norwegischen Markt.

Von diesem rasant wachsenden Kuchen in einem kaufkräftigen Markt will nun auch Stromer ein Stück abbekommen. Die Zeichen dafür stehen nicht schlecht, denn der neue, in Oslo ansässige Vertriebspartner Interplaza AS ist unternehmerisch mit dem grössten Ford-Vertragshändler Norwegens verbunden und bringt so Knowhow aus der Automobil-Branche mit. «Interplaza wird es deshalb verstehen, ein Produkt wie Stromer in Norwegen optimal zu vermarkten. Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit», zeigt sich Tomi Viiala, Vice President Sales der myStromer AG, überaus optimistisch.
www.stromerbike.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern