Werden neu auch in Deutschland assembliert: Die Modelle «ST3» und «ST5».
Dazu sagt Stefan Zubic, Geschäftsführer der Sachsenring Bike Manufaktur: «Wir sind sehr froh, mit der Mystromer AG einen internationalen renommierten Premium-Partner gefunden zu haben, der unsere Qualität, Zuverlässigkeit und unser Leistungspaket zu schätzen weiss. Diese Partnerschaft ist Teil unserer Neuausrichtung auf den weiter stark wachsenden E-Bike Markt.»
Die Neuorientierung mit der Verlagerung der Endfertigung nach Oberwangen und Sangerhausen ist ein Teil des Sanierungskonzeptes der Mystromer AG. Laut Angaben von Verwaltungsratspräsident und Investor Stefan Schwab wird das Schweizer Unternehmen erstmals schwarze Zahlen schreiben. Auf die Frage, ob Strafzölle bei der Verlagerung der Produktion einen Einfluss hatten, heisst es vom Unternehmen, dass man nicht davon betroffen sei und es vor allem um die Nähe zur Fertigung zum europäischen Markt gehe.
www.stromerbike.comjw/dr
Branche,
02.10.2018







