Stabübergabe bei X-Technology Swiss

Mit den Marken X-Bionic, X-Socks und Apani hat Bodo Lampertz die Grenzen funktioneller Sportbekleidung ein gutes Stück weiter gesteckt. Nun scheidet er aus dem Unternehmen X-Technology Swiss R&D AG aus und übergibt das Amt als CEO an seinen bisherigen Stellvertreter.

no-image

jw
Branche, 07.02.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Bei der X-Technology Swiss R&D AG, bekannt als Mutterunternehmen der Funktionsbekleidungs-Marken X-Bionic, X-Socks und Apani, wird nach zwei Jahrzehnten ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte aufgeschlagen. Am Rande der ISPO wurde bekannt gegeben, dass Gründer und CEO Dr. Bodo Lambertz als Eigentümer und CEO des Unternehmens ausscheidet. Seine Funktion als CEO übernimmt Pär Westerlind, der bislang als Deputy CEO für die Marke X-Bionic tätig war. Ihm zur Seite gestellt wird ab März 2019 ein erfahrener Spitzenmanager, dessen Namen in Kürze bekannt gegeben werden soll. Als langjähriger CEO soll dieser Erfahrung im internationalen Sportbusiness mitbringen.

Dr. Bodo Lambertz posiert an der ISPO in München mit seinem Nachfolger
Pär Westerlind und einer weiteren Auszeichnung für innovative Produkte.
Keine Angaben macht das Unternehmen zudem, wer der neue Eigentümer der in Wollerau domizilierten X-Technology Swiss R&D AG ist. Prof. Dr. Bodo Lambertz, Gründer und vormaliger Eigentümer der X-Technology Swiss R&D AG, verlegt sein Wirkungskreis in die USA. Dort hat er bereits ein neues Research- und Development-Engagement gegründet. Auch nach seinem Ausscheiden wird er der X-Technology Swiss R&D AG als Wissenschaftler zur Verfügung stehen, heisst es in der Pressemitteilung der X-Technology Swiss R&D AG.
www.x-bionic.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Sport Country AG baut Velo-Portfolio aus

Branche

X-Bionic geht eigene Vertriebswege

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt