Sram und Fox begraben das Kriegsbeil

Neues Jahr, neue Chancen: Nach einem jahrelangen Hickhack beenden Sram und Fox Factory ihre juristischen Streitigkeiten um Patente für Kettenblätter und Steckachsen - und das ohne abschliessendes Urteil.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 06.01.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Das richtig grosse Geld wird in der Velobranche mit dem Erstausrüstungsmarkt gemacht, also mit der Belieferung von Herstellern mit Komponenten und Teilen zur Produktion von Komplettvelos. In diesem Geschäft ist Sram mit den nach und nach zugekauften Tochterfirmen Rock Shox, Zipp, Truvativ, Quarq und den Pedalen von Time sehr stark aufgestellt. Fox Factory ist bei Fahrwerkskomponenten und Variostützen ein direkter Konkurrent und hat dank der Tochterunternehmen Race Face und Easton auch Laufräder, Kurbeln und Kettenblätter sowie diverse Anbauteile zu bieten - und zudem einen auffallend guten Draht zu Shimano.

null

Ihren Anfang nahmen die Rechtsstreitigkeiten um Patente bei Kettenblättern von
Race Face, aber bald ging es auch patentgeschützte Steckachsen von Fox.

Durch den beidseitigen Rückzug der Klagen haben Sram und Fox Factory die juristischen Streitigkeiten am 30. Dezember beigelegt. Diese begannen Ende 2015, als Sram eine Patentverletzungs-Klage gegen Race Face einreichte. Dabei ging es um die X-Sync-Technologie für Kettenblätter von Einfach-Antrieben. Fox reagierte mit einer Klage gegen Rock Shox wegen der Verletzung von Patenten zu Steckachsen. Von 2018 bis 2020 gab Fox Factory rund USD 8.5 Millionen für Anwälte und Rechtsverfahren aus. Mit dem Rückzug der Klagen kann dieses Geld nun wieder in die Entwicklung neuer Produkte fliessen.

www.ridefox.com
www.sram.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Etappensieg für Fox vor Gericht

Branche

Fox und Sram geben sich Saures

Laptop mit Looks A-la-Carte-Konfigurator.
News

Look Rennvelo konfigurieren: «795 Blade RS» mit Wunsch-Setup