Mit dem Ziel, den erfolgreichen Händlerverbund international sowie mit einem noch höheren Kundenfokus weiterzuentwickeln, wurde der Wirkungskreis der Sport 2000 Deutschland GmbH zuletzt auf die Führung der zur ANWR Group gehörenden fünf Länderteams erweitert und die Firmierung auf Sport 2000 GmbH geändert. Dazu gehören neben Deutschland die Länder Niederlande, Schweiz, Belgien und Luxemburg. Mit 1’940 Verkaufsstellen erwirtschaftete die Fünf-Länder-Allianz im Jahr 2019 mit EUR 2.68 Milliarden ein Wachstum im Aussenumsatz von 11 Prozent. Deutschland ist mit einem Aussenumsatz von EUR 2.26 Milliarden, 1’027 angeschlossenen Unternehmen und 1’555 Verkaufsstellen die grösste Organisation der Sport 2000 GmbH. Das Geschäftsvolumen konnte hier erneut zweistellig gesteigert werden, und zwar um 12 Prozent. In der Schweiz zählt Sport 2000 über 200 Partner und über 300 Verkaufsstellen. Und achtet darauf, dass angeschlossene Fachhändler kompetent sind und sich über Qualität und Wertigkeit positionieren.

Sie stehen an der Spitze der neu firmierten Sport 2000 GmbH (von
links): Hans-Hermann Deters, Margit Gosau und Markus Hupach.
Zur neu firmierten Sport 2000 GmbH sagt Geschäftsführer Markus Hupach: «Unser Marktumfeld verändert sich rasant schnell und wird zunehmend komplexer. Deshalb müssen auch wir deutlich schneller und effizienter werden, um auch morgen noch der richtige Ansprechpartner für den Konsumenten zu sein.» Umgesetzt werden soll diese Zukunftsfähigkeit vor allem über zwei Wege: «Die Mehrwerte, die wir unseren Partnern bereits heute auf Länderebene bieten, gilt es weiter auszubauen und ‒ abhängig von den regionalen Gegebenheiten ‒ auch länderübergreifend auszurollen. Schaffen wir es, uns hier formatspezifisch als internationale Einheiten zu formieren, gewinnen wir durch mehr Verbindlichkeit weiter an Relevanz bei der Industrie. Gewinner unseres Vorhabens sind am Ende unsere Handelspartner, die von exklusiven Produkten, Kampagnen und Kooperationen mit hoher Relevanz beim Konsumenten profitieren.» Der erste konkrete Umsetzungsschritt ist der Aufbau des länderübergreifenden Category Managements.







