Wenn die Digitalisierung sowie die Verknüpfung der Lagerbestände von Importeuren wie von Fachhändlern in der Sportbranche voran kommen soll, muss ein gemeinsamer Standard für strukturierte Produktdaten erarbeitet werden. Dies drängt umso mehr, als sonst ein Wildwuchs an verschiedenen, nicht miteinander kompatiblen Standards droht. Darum haben sich Cindy und Daniel Essl von App-room mit der TST GPR AG und der Chris Sports AG sowie dem Treuhänder Michael Thurau zusammengetan, um mit Spodas einen gemeinsamen Datenstandard für die Schweizer Sportbranche zu entwickeln.

Silas Obrist von TST-GPR (Mitte) und CHristoph Luginbühl von Chris Sports (rechts)
stehen im Rahmen der beiden Webinare wie der ersten Präsentation zur Verfügung.
Seit der ersten Präsentation in Dübendorf am 10. August sind mit Intercycle, der TdS Rad AG, Fuchs Movesa, Indian Summer, Veloplus, und der Swiss Prime Bike Group bereits einige wichtige Akteure an Bord gekommen. Um auch die Fragen von Interessenten, die bei der Lancierung nicht zugegen sein konnten, beantworten zu können, bieten die Initiatoren nun am Mittwoch, 26. Oktober sowie am Mittwoch, 23. November je ein Webinar. Dieses dauert von 15 bis 16 Uhr und ist als Frage-und-Antwort-Runde geplant. Für die Teilnahme ist vorab eine Online-Anmeldung Pflicht.







