Dass die Nachfrage nach Velos, Komponenten und Teilen ungebrochen hoch ist, zeigt sich auch an den Halbjahreszahlen des Fahrwerksspezialisten Fox Factory: Die Specialty Sports Group, unter deren Dach auch die Velosparte operiert, konnte zum sechsten Mal in Serie ein Rekord-Quartalsergebnis vorlegen: Im zweiten Quartal des laufenden Jahres stieg der Umsatz dieser Abteilung um 64 Prozent auf CHF 126.32 Millionen, im ersten Halbjahr 2021 gar um 73 Prozent auf CHF 234.25 Millionen - was 42 Prozent des Umsatzes des Gesamtkonzerns entspricht. Dieser belief sich im ersten Halbjahr auf CHF 554.93 Millionen - eine Steigerung um 65.8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der Aktienkurs von Fox Factory hält sich im laufenden Jahr auf hohem Niveau. Quelle: Google Finance
Damit ist Fox Factory auf Kurs zum erklärten Ziel, 2021 erstmals die Umsatzmilliarde zu knacken. Als Wachstumsmotor wird insbesondere der Erstausrüstungsmarkt genannt. Der Trend hin zu vielseitigen E-Bikes, mit denen sich Kinder oder Sportgeräte auch auf losem Untergrund transportieren lassen, wird als wichtiger Faktor genannt. Die Kehrseite der hohen Nachfrage sind lange Lieferzeiten: Laut Fox-CEO Mike Dennison betrage die Wartezeit für aktuelle Vorbestellungen acht bis zehn Monate, und um die erschöpften Lagerbestände von Gross- und Einzelhändlern wieder aufzufüllen, werden von Fox Factory gar zwölf bis achtzehn Monate veranschlagt.

Bei Leatt wachsen die Umsätze und Gewinne mit der Breite des Sortiments. Foto: zVg
Nochmals spektakulärer sind die Zuwächse beim Protektoren- und Bikewear-Spezialisten Leatt. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Jahres um 106 Prozent auf CHF 13.04 Millionen und der Gewinn gar um 257 Prozent auf CHF 2.19 Millionen gesteigert werden. Über die ersten beiden Quartale des laufenden Jahres stieg der Umsatz um 88 Prozent auf CHF 24.8 Millionen und der Gewinn um 331 Prozent auf CHF 4.1 Millionen. Damit sich die Geschäfte weiter so erfreulich entwickeln, halten die Südafrikaner engen Kontakt mit Teilen der Zulieferkette in Asien, mit einem besonderen Augenmerk auf die Verfügbarkeiten und die Entwicklung der Kosten.







